|
Liebe Damen und Herren,
das Gebäudeenergiegesetz ist verabschiedet worden. Es tritt am 01.01.2024 in Kraft. Es soll den Klimaschutz voranbringen, indem es Vorgaben zum Heizen von Gebäuden macht (hier finden Sie einen Überblick). Künftig soll jede Heizung, die neu installiert wird, mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien betrieben werden. Damit sollen die Kohlendioxid-Emissionen des Gebäudebestandes in Deutschland sinken.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz allein sind bereits gute Gründe, sich um die Energieeffizienz der eigenen vier Wände Gedanken zu machen. Aber auch wegen steigender Kosten für fossile Energieträger wie Öl und Erdgas liebäugeln Bürger mit alternativen Heizungsanlagen. Vor dem Tausch der Heizung kann das Dämmen von Wänden, Fenstern, Türen und Dach sinnvoll sein. Da gibt es leider nicht den einen richtigen Weg. Am besten schaut sich eine Energieberaterin oder ein Energieberater die Immobilie an und entwirft einen Maßnahmenplan. Weil diese Maßnahmen nicht billig sind, unterstützt der Staat mit Zuschüssen.
Was tun wir als Leipziger Volksbank für Sie?
Wir bieten Ihnen Orientierung, damit Sie nicht den zweiten Schritt vor dem ersten tun. Deshalb haben wir ein praktisches Modernisierungsportal auf unserer Homepage freigeschaltet. Hier finden Sie interaktive Rechner, Energieberater und Fördermittelprogramme. Wenn Ihnen die Selbstrecherche nicht liegt, laden wir Sie ein, sich persönlich beraten zu lassen. Unser Kompetenzteam Bauen und Modernisieren plant und rechnet mit Ihnen, hat Kontakte und ebnet den Weg zu Fördermitteln.
Ein erster Schritt in Richtung Energieeffizienz könnte sein, dass Sie in Ihrem Zuhause die Heizung optimal einstellen. Sobald die Heizperiode beginnt, ist der richtige Zeitpunkt dafür. Bestellen Sie sich bei uns kostenfrei eine Raumklima-Karte und messen Sie Temperatur und Feuchtigkeit. Das erlaubt Ihnen, Zimmer für Zimmer perfekt zu temperieren ohne Schimmel zu riskieren.
Wir hoffen natürlich, dass Ihre Immobilie auf der Höhe der Zeit und top in Schuss ist. Dann können Sie sich in Ruhe dem Aufbau von Rücklagen widmen. Irgendwann fangen die Reparaturen an, entsteht Modernisierungsbedarf. Dann ist es gut, wenn man auf einen prall gefüllten Bausparvertrag zurückgreifen kann.
Durch den Klimawandel wird der Schutz Ihrer Immobilie vor Elementarschäden immer wichtiger. Ob heftige Gewitter, starker Schneefall oder Überschwemmungen – wir helfen Ihnen dabei, dass aus Schäden an Ihrem Haus keine finanziellen Sorgen werden.
Mit dem Herbst beginnen auch die Vorbereitungen auf die kältere Jahreszeit. Viele Grundstücksbesitzer und Hobbygärtnerinnen stehen nun vor der Frage, wie sie ihre geliebten Pflanzen gut durch den Winter bringen. Wir geben Ihnen Tipps, welche Vorbereitungen Sie treffen können und welche Gärtnereien in der Region Leipzig auf die Überwinterung von Kübelpflanzen spezialisiert sind. Auch unser Gewinnspiel am Ende dieses Newsletters widmet sich diesem Thema.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen
|
 |
|
Anne Grunwald |
|
|
|