Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten | Browseransicht
 
 
Leipziger Volksbank eG   BankVerbindung
 
Newsletter April 2024
 
 
 
 
 
Liebe Damen und Herren,

sicher haben auch Sie es in den letzten Wochen in den Medien gelesen: Die Inflation ist im März 2024 auf 2,2 % gesunken, liegt also nahe dem von der Zentralbank verfolgten Ziel von 2,0 %. Nach vielen Monaten hoher Inflationsraten ist das eine gute Nachricht, aber was bedeutet das für Ihre Geldanlage? Und wie sollten Sie Ihre Sparstrategie darauf ausrichten?[/B] Unsere grundsätzliche Empfehlung, in Anlageprodukte mit höheren Renditen wie Aktienfonds zu diversifizieren, bleibt unverändert. Langfristige Sparziele sollten trotz niedriger Inflation im Fokus bleiben, damit der Zinseszinseffekt seine Wirkung entfalten kann.

Schließlich sollte man sich immer vor Augen halten: Sparen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit. Von kurzfristigen Zielen wie dem Wunsch nach einem neuen Auto oder der nächsten großen Reise bis hin zum Traum von den eigenen vier Wänden oder der langfristigen Altersvorsorge - wer richtig spart, legt den Grundstein für ein sorgenfreieres Leben.

In diesem Newsletter möchten wir Ihnen daher die verschiedenen Aspekte des Sparens näher bringen und Ihnen Strategien und Möglichkeiten aufzeigen, die es Ihnen erleichtern, mehr Geld zur Seite zu legen. Dazu haben wir Isabell Prager, unsere Jugendbetreuerin und das Gesicht unserer aktuellen Kampagne, interviewt. Isabell hat in zahlreichen Kundengesprächen die unterschiedlichsten Menschen zum Thema Sparen beraten, weiß, was ein „gutes“ Sparverhalten ausmacht und kennt die Stolpersteine beim Thema Geldanlage.

Egal, ob Sie gerade erst anfangen, Ihr finanzielles Polster aufzubauen, oder ob Sie bereits ein erfahrener Sparer sind - wir hoffen, dass Sie in diesem Newsletter einige Anregungen für Ihre Geldanlage finden und möchten Sie ermutigen, sich intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Am Ende können Sie wie gewohnt bei unserem Gewinnspiel spannende Preise erhalten, wie z.B. Gutscheine für die Sachsentherme. Wer es weniger aktiv und mehr kulturell mag, den möchten wir an der Stelle gerne an unsere diesjährige Finnissage im Rahmen der Leipziger Museumsnacht am 4. Mai 2024 erinnern.

Ein weiterer Veranstaltungstipp: Unsere Young Traders Lounge, die in diesem Jahr bereits in die dritte Runde geht.

Zusätzlich bildet dieser Newsletter den Auftakt für eine neue Reihe, bei der wir Ihnen jeden Monat einen Vorteil unserer Mitgliedschaft nahe bringen möchten.

Viel Freude beim Lesen,
 
Christin Kreuseler   Christin Kreuseler
 
 
     
 
Image
 
  Vorgestellt: Isabell Prager, Betreuerin junger Kunden und Kampagnenbotschafterin  
 
  Isabell ist seit 2019 als Bankkauffrau bei der Leipziger Volksbank. War sie die ersten Jahre direkt in der Filiale für Kunden und Kundinnen jeden Alters zuständig, kümmert sie sich seit Januar insbesondere um die Anliegen junger Leute. Sie weiß, worauf es beim Thema Geldanlage ankommt, wie je nach „Typ Mensch“ am besten gespart werden sollte und was die Kniffe und Risiken der modernen Geldanlage sind. Und ganz nebenbei ist Isabell auch Kampagnenbotschafterin für unsere aktuelle Aktion „Gratis Kopfhörer zum ersten Sparplan sichern“. Was es damit auf sich hat:  
 
 
 
  Zur Kopfhörer-Aktion   »  
 
 
 
     
 
Image
 
  Nachgefragt: „Isabell, wie spart man denn heutzutage richtig?“  
 
  „Es ist wichtig zu verstehen, was Inflation bedeutet. Das Geld auf dem Girokonto zu teilweise 0% liegenzulassen, ist wenig sinnvoll. Ein gewisser schnell verfügbarer Puffer sollte immer vorhanden sein. Der andere Teil sollte vor allem ausgewogen gestreut werden. Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten. Das geht beispielsweise mit unseren klassischen Anlageangeboten oder mit Aktienfonds. Regelmäßigkeit und Zinseszinseffekt – das ist der Schlüssel.  
 
 
 
  Renditeeffekt berechnen   »  
 
 
 
     
 
Image
 
  Nachgefragt: „Isabell, worauf muss man beim Sparen achten?“  
 
  „Wichtig ist es, die verschiedenen Risiken auch im Zusammenhang mit der aktuellen Wirtschaft zu beachten und die Börsenentwicklungen im Blick zu behalten. Dabei müssen vor allem Veränderungen, welche sich auf die Anlagen auswirken können, berücksichtigt werden. Leider ist in manchen Schulen das Thema finanzielle Bildung oft zu kurz gekommen, sodass viele junge Menschen wenig über Sparen und die Bedeutung einer soliden finanziellen Planung wissen. Deshalb ist es für mich als Jugendbetreuerin, aber auch für meine Kollegen und Kolleginnen aus den Filialen besonders wichtig, unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu verstehen und zu erreichen.“  
 
 
 
  Beratungstermin zur Geldanlage vereinbaren   »  
 
 
 
     
 
Image
 
  Nachgefragt: „Isabell, was sind typische Fehler?“  
 
  „Oft beobachte ich, dass Kunden sich von Trends leiten lassen. Das muss nicht immer falsch sein. Wichtig ist es sich darüber zu informieren und zu hinterfragen, ob dieser Trend wirklich sinnvoll und nachhaltig ist. Wenn man Anlagetipps aus dem Freundes- und Bekanntenkreis erhält, muss man prüfen, ob die Empfehlungen aus fundierten Informationen basieren oder lediglich auf Spekulationen beruhen. Bei Wertpapieren wie Aktien- oder Investmentfonds sollte eines jedem klar sein: Zu dem Zeitpunkt, an dem man als Otto Normalanleger an einen heißen Tipp kommt, kennen ihn alle (und vor allem die Profis) und er ist bereits in den Kursen eingepreist. Bewährt hat sich, geduldig zu sein, auf das Wachstum der Weltwirtschaft zu setzen und langfristige Gewinne mit einem weltweit und breit gestreuten Aktiendepot zu erwirtschaften. Schnelle Gewinne durch Trends und Gelegenheiten sind Glückssache."  
 
 
 
  Beratungstermin vereinbaren   »  
 
 
 
     
 
Image
 
  Nachgefragt: „Isabell, welche Geldanlage lohnt sich zurzeit am meisten?“  
 
  „Die Rendite von Geldanlagen ist stark von verschiedenen Faktoren abhängig wie zum Beispiel den aktuellen Marktbedingungen, der Risikobereitschaft des Anlegers und der individuellen Anlagestrategie. Wie hier jeder gepolt ist, finden wir gemeinsam in einer genossenschaftlichen Beratung heraus. Wir sprechen im Bankenjargon dabei von den Risikoklassen. Die zu kennen, hilft Ihnen dabei, ein Anlageprodukt zu bewerten und einzuordnen."  
 
 
 
  Risikoklassen erklärt   »  
 
 
 
     
 
Image
 
  Nachgefragt: „Isabell, hast du noch einen Rat, den du selbst beim Anlageverhalten befolgst?“  
 
  „Ich glaube, am wichtigsten ist, dass die Anlage zu mir passt. Ich muss dabei ein gutes Gefühl haben und mit der getroffenen Anlageentscheidung gut schlafen können. Es ist meine Priorität, dass ich mich mit meiner Entscheidung sicher fühle und die potenziellen Chancen und Risiken klar einschätzen kann. Mir liegt es am Herzen, komplexe Anlagelösungen verständlich zu erklären und meinen Kunden dabei zu helfen, die richtige Entscheidung für ihre finanzielle Zukunft zu treffen.“  
 
 
 
  Vermögen aufbauen   »  
 
 
 
Icon
Bei der Leipziger Volksbank können Sie Genossenschaftsmitglied sein - also Bankteilhaber oder -teilhaberin.

Auf Ihre Geschäftsanteile erhalten Sie jährlich eine Ausschüttung - die Dividende. Über die Höhe der Dividende beschließt unsere Vertreterversammlung. Dieses Jahr schlägt unser Vorstand der Vertreterversammlung vor, für das Jahr 2023 eine Dividende in Höhe von 4,0 % an die Mitglieder zu zahlen.

Werden Sie jetzt Mitglied und nutzen Sie alle Mitgliedervorteile!
 
  Alle Vorteile nutzen   »  
 
 
     
 
  Veranstaltungstipps  
 
 
Image
 
Young Traders Lounge

Geht finanzielle Freiheit auch nachhaltig? Darüber sprechen unsere Mitarbeiter Sarah, Isabell und Sebastian mit Souad Benkredda aus dem Vorstand unserer Zentralbank DZ Bank bei unserer dritten Young Traders Lounge am 22. Mai 2024 in der LVZ Kuppel in Leipzig. Ein interessantes AfterWork über den Dächern Leipzigs mit Burger, Drinks, DJ und guten Gesprächen.
 
 
  Jetzt anmelden   »  
 
 
Image
 
Finissage - Gerhard Kurt Müller

Am 4. Mai 2024 öffnen wir die Tore unserer Hauptstelle in der Schillerstraße anlässlich der diesjährigen Museumsnacht. Bei uns finden Sie Werke von Gerhard Kurt Müller, Leihgaben aus der gleichnamigen Stiftung. Die Ausstellungsstücke sind Monumente aus fünf Jahrzehnten seines Wirkens. Wir öffnen von 18-22 Uhr für die Öffentlichkeit und freuen uns auf Ihren Besuch!
 
 
  Zu den Tickets   »  
 
 
 
     
 
  Mitmachen und gewinnen!  
 
  Wir schenken Ihnen wieder ein Los für unser Gewinnspiel. Öffnen Sie unsere Gewinnspielseite, treffen Sie eine Auswahl und lösen Sie Ihre persönliche Losnummer bis zum 31.05.2024 ein!  
 
 
Image
 
  Zwei Gutscheine (Erwachsene) für die Sachsentherme
Schwimmen und Saunieren in Leipzig Paunsdorf
 
 
Image
 
  Zwei Gutscheine für LILALICHT LEIPZIG - 3D Adventure Minigolf
Spaß für die ganze Familie
 
 
Image
 
  Wertgutscheine in Höhe von 20 € für den Leipziger Zoo
Natur erleben - mitten in der Leipziger City
 
 
 
Ihre Losnummer:
 
  Jetzt einlösen   »  
 
 
     
 
  Der nächste Newsletter erscheint im Mai 2024 mit einem neuen Gewinnspiel. Seien Sie gespannt!  
 
vom Newsletter abmelden