Engagement über den Schulalltag hinaus

Lions-Quest Qualitätssiegel & "Anstrengung lohnt sich!" 2014/2015

Am 30. Juni 2015 wurde bereits zum 8. Mal das Lions-Quest Qualitätssiegel für die Umsetzung des Konzepts „Erwachsen werden“ im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf verliehen. Lions-Quest, das bedeutet: die Schüler widmen sich in zusätzlichen Stunden Themen, die auf das Erwachsenwerden vorbereiten sollen. Suchtprävention, das Hinschauen bei sozialen Konflikten und das Nicht-Stehen-Bleiben im Leben werden thematisiert und von den Laudatoren hervorgehoben.

Vorstandsmitglied Andreas Woda überreicht das Qualitätssiegel des Gymnasiums "Am Breiten Teich", Borna

Michael Schoppe (Leipziger Verkehrsbetriebe), der im Vortrag „Können Kompetenzen klücklich machen?“ hinwies, dass nicht allein Glück den richtigen Pfad im Leben weisen wird, sondern ebenso eine Investition in die eigene Kompetenz. Ralf Berger (Vorsitzender der Sächsischen Bildungsagentur Regionalstelle Leipzig) klärte über die Bedeutung der Vermittlung von Lebenskompetenzen in den Schulen auf, bevor Britt Franke (Fachstelle für Suchtprävention im DB Leipzig) die Qualitätssiegel verlieh. Andreas Woda überreichte das Siegel an die Direktorin des Bornaer Gymnasiums "Am Breiten Teich", Margitta Schade und lobte: "In einem Umfeld, das durch globale Unsicherheit, Reizüberflutung durch Medien, hohe virtuelle Nutzungsquoten junger Leute und manchmal falschen Vorbildern geprägt ist, gelingt es Ihnen, den Schülern Werte und Orientierung zu geben." Die Moderation übernahmen zwei Schülerinnen der Heinrich-Pestalozzi-Schule, Leipzig, Jessica Zachei und Samira Stagen, die zudem mit ihrer Schülergruppe das kurze Theaterstück „Gemeinsam sind wir stark!“ aufführten. Folgende fünf Schulen aus dem Gebiet der Sächsischen Bildungsagentur – Regionalstelle Leipzig wurden geehrt:

  • Heinrich-Pestalozzi-Oberschule, Leipzig
  • 94. Oberschule, Leipzig
  • Artur-Becker-Oberschule, Delitzsch
  • Gymnasium „Am Breiten Teich“, Borna
  • Humboldt-Gymnasium, Leipzig
Preisträger und Jurymitglieder beim Lions-Quest Qualitätssiegel 2014/2015

Ebenso fand am 30. Juni 2015 zum bereits dritten Mal die Auszeichnungsveranstaltung „Anstrengung lohnt sich!“ für die besten Hauptschulabsolventen im Landkreis Leipzig des Schuljahres 2014 / 2015 in der Aula der „Roten Schule“ in Grimma statt. Mindestens gute oder sehr gute Leistungen sowie überdurchschnittliches Engagement im schulischen, ehrenamtlichen oder sozialen Bereich müssen erbracht werden, um neben dem Zeugnis auch eine persönliche Belobigung des nominierenden Lehrers in den Händen halten zu dürfen.

Vorstandsmitglied Andreas Woda hält die Laudatio

„Doch damit ist nicht das Ende des Weges erreicht“ – so Andreas Woda, Vorstandsmitglied der Leipziger Volksbank: „Sie haben mit diesem Abschluss einen wichtigen Baustein für Ihre Zukunft in der Tasche – nun gilt es, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln“ Künstlerisches, floristisches und kulinarisches Können stellten Schüler der Beruflichen Schulzentren Grimma und Wurzen sowie der Oberschule Grimma unter Beweis, indem sie die Aula festlich dekorierten und für ein leckeres Buffet sorgten. Organisiert durch die Sächsische Bildungsagentur Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Leipzig sowie den Unterstützungen des Lions Club „Graf Lindenau“ Wurzen, der Leipziger Volksbank sowie der Obstland Dürrweitzschen AG wurde die Feier zu einem unvergesslichen Ereignis für die Schüler, Lehrer und Eltern.

Preisträger und Sponsoren bei "Anstrengung lohnt sich!" 2014/2015