IWG-Börsenspiel mit der Leipziger Volksbank erhält Bildungspreis

Internationales Wirtschaftsgymnasium Geithain unter den TOP 10 des Preises für Finanzielle Bildung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland

  • 369 teilnehmende Finanzbildungsprojekte aus Deutschland und Österreich
  • Internationales Wirtschaftsgymnasium Geithain auf Platz 7 im Online-Voting
  • Die Teambank (easyCredit) investierte als Stifterin des Preises seit 2010 mehr als 7,5 Millionen Euro für rund 4.000 Projekte zur finanziellen Bildung

Die Teambank, Ratenkreditexpertin (easyCredit) der Volksbanken Raiffeisenbanken, hat in Nürnberg bereits zum siebten Mal den „Preis für Finanzielle Bildung“ verliehen. Die Online-Community durfte in diesem Jahr aus 369 Finanzbildungsprojekten wählen, die von den Genossenschaftsbanken in Deutschland und Österreich sowie direkt von Schulen, Vereinen und Verbänden ins Rennen geschickt worden waren.

Alle Projekte stellten sich einer Internet-Abstimmung, bei der die stimmenstärksten 150 Projekte mit Preisgeldern zwischen 1.000 und 3.000 Euro prämiert wurden. Insgesamt 193.248 Votes konnten die eingereichten Projekte in wenigen Wochen auf sich vereinen. Dabei erreichte das Internationale Wirtschaftsgymnasium Geithain zusammen mit der Leipziger Volksbank den 7. Platz. Dieser ist dotiert mit 3.000 Euro. Bei dem gemeinsamen Projekt handelt es sich um ein jährlich mit der 13. Klasse durchgeführtes Börsenspiel mit einer Bildungsfahrt zur Frankfurter Börse, welches die Leipziger Volksbank seit der Gründung des Gymnasiums organisiert. 1.000 Euro des Gewinns erhält der Förderverein des Gymnasiums, der andere Teil wird zur Finanzierung des nächsten Börsenspiels im Jahr 2018 verwendet.

Foto (Leipziger Volksbank): Schulleiterin Ingeburg Schmuck (Mitte) mit Volksbank-Filialleiterin Maja Sturm und Volksbank-Vorstand Andreas Woda

Frau Ingeburg Schmuck, Schulleiterin des IWG, durfte den Preis aus den Händen von Volksbank-Vorstand Andreas Woda und Filialleiterin Maja Sturm entgegennehmen. Sie sagte: „Groß war die Freude, als mir mitgeteilt wurde, dass das Projekt der Leipziger Volksbank, welches bei der Aktion Top – 50 Projekte eingereicht worden ist, unter den Preisträgern war. Die Schüler und Lehrer unserer Gymnasien haben fleißig abgestimmt, um unter den Gewinnern zu landen. Die Zusammenarbeit mit der Leipziger Volksbank besteht seit 2008 und bereits 2011 fand das erste Börsenspiel statt. Auch Herr Woda hat es sich nie nehmen lassen, im Unterricht eine Einheit zum Thema Geld und Geldanlagen zu übernehmen. Diese Praxisnähe ist für unsere Schüler gewinnbringend. Und deshalb freuen wir uns besonders, dass der Förderverein der Internationalen Gymnasien aus dem Preisgeld 1000,00 € erhalten hat und ich den symbolischen Scheck am Abend des Event-Shoppings in Geithain entgegennehmen darf. Ich bedanke mich für diese Spende im Namen aller Schüler und Lehrer und freue mich auf die weitere Kooperation mit der Leipziger Volksbank.“

Die Bandbreite der prämierten Projekte ist vielfältig: von Schülergenossenschaften, Unterrichtseinheiten bis hin zu interaktiven Spielen. Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich mit dem Thema finanzielle Allgemeinbildung zu erreichen.

Alle Gewinnerprojekte werden unter www.finanzielle-bildung-foerdern.de vorgestellt.