Volksbank-AnlegerAkademie

der Leipziger Volksbank

Bei unserer Volksbank-AnlegerAkademie am 02.11.2022 ist unseren Gästen eines klar geworden: Der mickrige Anstieg der Zinsen wiegt viele Anleger in trügerischer Sicherheit. Endlich 1 % oder 1,5 % statt -0,5 % oder 0 %! Sollte das kein Grund zur Freude sein? Leider nicht.

Die Inflation ist heute um ein Vielfaches höher, als vor einem Jahr. Dagegen kommen die jetzt wieder beworbenen Tagesgeld- und Termingeldzinsen nicht an. Wer sein Geld mit 1 % parkt, trägt bei einer Inflationsrate von 10 % jedes Jahr einen Kaufkraftverlust von 9 %. Der Betrag auf dem Konto schrumpft zwar nicht, aber man kann sich nicht mehr so viel dafür kaufen.

Markus Gürne, Leiter der ARD-Wirtschaftsredaktion
Markus Gürne, Leiter der ARD-Wirtschaftsredaktion

Was kann man dagegen tun? Unser Gastredner Markus Gürne, Leiter der ARD-Wirtschaftsredaktion, brachte es auf den Punkt:

"Raus aus dem EZB-Geld, rein in die Sachwerte!"


Was meint er damit? Geben Sie Ihrem Geld die Chance, für Sie zu arbeiten, indem Sie es investieren. In einer ausgewogenen Vermögensstruktur befinden sich neben dem unvermeidlichen Notgroschen (schnell verfügbare Konto-Guthaben, das "EZB-Geld") auch handfeste Werte wie beispielsweise Beteiligungen an der Wirtschaft, Immobilien und Rohstoffe.
   

Für jede Anlageklasse erhalten Sie bei uns interessante Lösungen. Außerdem helfen wir Ihnen beim Aufbau einer ganzheitlichen Vermögensstruktur, mit der Sie gut gegen Krisen und die Inflation aufgestellt sind.

Damit Sie die konkreten Anlegertipps unserer Veranstaltung in Ruhe nachvollziehen können, haben wir sie hier noch einmal zusammengefasst:

Auch bei diesen Themen gilt: Gern sind unsere Kundenbetreuerinnen und Kundenbetreuer für Sie da.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer AnlegerAkademie die entscheidenden Impulse geben konnten, die Sie für Ihre Anlageentscheidungen benötigen. Dafür wünschen wir Ihnen immer ein glückliches Händchen!

Übrigens: Um auch sonst stets gut informiert zu bleiben, empfehlen wir Ihnen den monatlich erscheinenden Newsletter der Leipziger Volksbank. Schauen Sie doch mal rein!