An den vergangenen Freitagen fanden in Geithain, Borna und Frohburg die alljährlichen Event- Shopping-Abende der Stadt. Wir haben daran teilgenommen.

Während normalerweise die Geschäfte in den Innenstädten bereits 18:00 Uhr schließen, ging das bunte Treiben bei den Event-Shopping erst richtig los. Händler und Gewerbetreibende sorgten mit verlängerten Öffnungszeiten und vielen attraktiven Aktionen dafür, dass zu später Stunde Leben in die Stadt einkehrte. Livemusik, Modenschauen, Vorführungen und Verkostungen konnte man in vielen Ladenlokalen erleben.

Den Auftakt dieser Veranstaltungsreihe machte die Stadt Geithain am 5. September 2014. Rund um den Markt feierten die Menschen dank der Gewerbetreibenden und ihrer Angebote ein kleines Stadtfest. Dabei hatten die Geithainer das meiste Glück mit dem Wetter: es war ein richtiger Spätsommerabend, den man gern im Freien verbrachte. Den musikalischen Auftakt bereitete der Musikverein Geithain. Zwei weitere Live Bands spielten vor großem Publikum in der Stadt. Bei uns in der Geschäftsstelle begrüßte das Team um Filialleiterin Michaela Kaffka seine Gäste bei einem Dämmerschoppen, Snacks und Gesang.


Eine Woche später, am 12. September 2014, waren die Bornaer am Zuge. Auch, wenn der Abend etwas regnerisch war, fanden viele Gäste den Weg in die Innenstadt. Als besonderes Highlight kann man die Modenschau mit dem Nachwuchsstar Melanie Müller bezeichnen, die mit Spannung erwartet worden war. Auch das Angebot des Bornaer Gewerbevereins, alte D-Mark-Bestände in Borna-Gutscheine umzutauschen, wurde rege genutzt. Wir benutzten Räumlichkeiten in der Reichsstraße, um für unsere Gäste einen Spätsommerabend zu gestalten. Dazu gehörten liebliche Weine, ofenfrische Baguettes mit Frischkäsevariationen und natürlich die Verlosung dreier Präsentkörbe. Filialleiter Maik Majetschak und sein Team unterhielten sich mit unseren Gästen. Für die passende Musik sorgte unsere Sängerin Jana Hoffmann.


Den Abschluss bildete der Einkaufsabend im Fackelschein, den die Frohburger Gewerbetreibenden am 19. September 2014 ausrichteten. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre hatten sie den Termin von Oktober auf September vorverlegt, und dem nasskalten Wetter zu entgehen. Der Abend war feuchtwarm und stellenweise feucht-fröhlich. Auf dem Markt spielte die Frohburger Jugendband "Kurzschluss" und der Gewerbeverein betrieb einen Getränkestand sowie eine Tombola, bei der am späten Abend attraktive Sachpreise verlost worden sind. In unserer Filiale am Markt spielte wieder unsere Sängerin Jana Hoffmann live. Viele Frohburger ließen es sich nicht nehmen, bei uns zu verweilen und sich von unseren Auszubildenden verwöhnen zu lassen. Bei einem Gewinnspiel, bei dem es auch um den korrekten Namen eines grasgrünen Apfels ging, konnten die Gäste unserer Filialleiterin Michaela Kafka und ihres Teams drei randvoll gefüllte Präsentkörbe gewinnen.

Diese Veranstaltungen sind drei schöne Beispiele dafür, wie durch bürgerliches Engagement etwas bewegt werden kann. In Geithain, Borna und Frohburg ging es um die Belebung der Innenstädte. Gern haben wir uns daran beteiligt.