Zum OnlineBanking
Höchster Berg Spaniens

Bankreisen 2026: Teneriffa

Insel des ewigen Frühlings

Reisetermin 09.03. – 16.03.2026

  • Nationalpark Cañadas del Teide mit dem höchsten Berg Spaniens
  • Kanarische Leckereien, Wein und regionale Tapas
  • Ausflug zur wildromantischen Nachbarinsel La Gomera

Überblick

Teneriffa bietet seinen Besuchern eine Welt voller Kontraste. Am Kreuzpunkt der Kontinente Europa, Afrika und Amerika in einer Übergangszone von subtropischem und gemäßigtem Klima herrscht auf dieser wundervollen Insel ewiger Frühling, der sich auch im freundlichen Charakter der „Tinerfeños“ widerspiegelt.

Teneriffa: Palmen
© RV Touristik

Reisepreis pro Person

Frühbucherpreis bis 31.07.2025Mitglieder **Nichtmitglieder
im Doppelzimmer1.999 EUR2.099 EUR
im Einzelzimmer2.524 EUR2.624 EUR

*Bei Buchung ab 01.08.2025 gilt ein Aufschlag von 100 EUR p.P.

** Vorteilspreis für Mitglieder der Leipziger Volksbank

Optionale Zusatzleistungen: 
Upgrade zum RV-Storno- & Reiseschutz ohne Selbstbehalt (Absicherung vor und während der Reise mit Reiserücktrittskosten-, Reiseabbruch-, Reiseunfall-, Reisekranken-, Notfall- undReisegepäckversicherung, Corona-Reiseschutz. Alle Leistungen ohne Selbstbehalt.) 58 EUR
CO2-Kompensation mit atmosfair39 EUR

Programm

1. Tag, 09.03.2026

Anreise nach Teneriffa

  • Geplant am Mittag Flug von Leipzig nach Teneriffa. Auf der Fahrt vom Flughafen im Süden der Insel zu unserem Hotel bei Puerto de la Cruz im grünen Norden gewinnen wir bereits erste Eindrücke dieser wunderbaren Insel.
  • 7 Übernachtungen auf Teneriffa

2. Tag, 20.03.2026

Der grüne Norden (ca 140 km)

  • Die Fahrt führt uns zunächst nach La laguna, der alten Hauptstadt und kulturellen Metropole der Insel. Wir entdecken viele historische Gebäude und Baudenkmäler und in den Gassen der Fußgängerzone viele kleie Geschäfte und Cafés. Im Anschluss geht es auf die Serpentinenstraßen in den dichten Mercedeswald, einem der letzten Urwälder Europas. Wir befinden uns hier im geologisch ältesten und grünsten Teil der Insel und haben an diversen Aussichtsounkten eine herliche Sicht über das Anagagebirge, die Universtätsstadt La Laguna und das Teide Massiv. Am Cruz del Carmen haben wir Zeit für einen Spaziergang durch den märchenhaften Lorbeerwald. Danach geht es in das fruchtbare Tal on Valle Guerra. Wir fahren vorbei an Blumen- Kartoffel- und Weinplantagen bis ins Weinanbaugebiet von Tacoronte, wo wir in eine urige Bodega einkehren. Dort wird uns gezeigt, wie die trandiotionellen kanarischen Moji-Saucen hergestellt werden und selbstverständlich gibt es dort Wein und typische Tapas zum Verzehr.
  • Rückfahrt zum Hotel

3. Tag, 11.03.206

Kanarische Dörfer mit Chame (ca. 110 km)

  • Entlang der Küstenstrße fahren wir uinächst nach Icod de los Vinos, wo wir den berühmten tausendjährigen Drachenbaum sehen werden. Im örtlichen Bananenmuseum erfahren wir viel über den Anbau und die Besonderheit der Kanarischen Bananen. Natürlich dürfen wir uns von deren intensiven und süßen Geschmack selbst überzeugen. Unser Weg führt uns weiter nach Garachico, einst einer der wichtigsten Häfen der Insel, der im Jahre 1706 von einem Lavastrom verschüttet und dadurch regelrecht konserviert wurde. Das Dörfchen gilt als eines der Schönsten der Insel, also genießen wir den Stadtrundgang in dieser idyllischen Atmosphäre. Vielleicht einen Kaffee gefällig? Am Mirador von Garachico wartet noch eine besondere Kaffeespezialität auf uns: der Barraquito. Die Schichtung aus Espresso, Likör, aufgeschäumter Milch und einer Limette ist nicht nur geschmacklich köstlich, sondern auch eine Augenweide. Nach der Kaffeepause geht es zurück zum Hotel. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung.

4. Tag, 12.03.2026

Wildromantische Nachbarinsel La Gomera (ca. 200 km)

  • Über die Autobahn geht es entlang der Ostküste in den Süden der Insel und von Los Cristianos mit der Fähre weiter nach La Gomera. Von der Hauptstadt San Sebastian fahren wir in den Norden der Insel nach Hermigua und Agulo, wo das Mittagessen serviert wird und eine Darbietung der weltweit einzigartigen Pfeifsprache „El Silbo“ geboten wird. Nach dem Essen fahren wir weiter in den Nationalpark Garajonay mit seinem einzigartigen und von der UNESCO geschützten Lorbeerwald. Nach verschiedenen Fotostopps erreichen wir über den Süden der Insel San Sebastian und die Fähre. Nach der Überfahrt nach Teneriffa geht es über die Autobahn zurück ins Hotel nach Puerto de la Cruz.

5. Tag, 13.03.2026

Tag zur freien Verfügung – Besuch im Loro Parque?

  • Ein freier Tag, den man am Meer oder am Pool genießen kann. Oder wir nutzen den freien Tag für einen Besuch in einem der attraktivsten Freizeitparks der Welt, den „Loro Parque“. Die über 3.000 Papageien, die großartigen Delphin-, Seelöwen- und Papageienshows werden uns genauso begeistern wie Europas größtes Haifisch-Aquarium oder das Gorillagehege. Der absolute Höhepunkt sind die Pinguine im „Planet Pinguin“. Zudem verfügt der Loro Park über verschiedene Restaurants und Cafés.

6. Tag, 14.03.2026

Kultur & Wein (ca. 140 km)

  • Noch in Puerto de la Cruz lassen wir uns heute im Orchideengarten „Sitio Litre“, dem mit 220 Jahren ältesten Garten Teneriffas, von einer überwältigenden Blütenpracht faszinieren. Anschließend brechen wir nach Santa Cruz, der Inselmetropole, auf. In der Markthallt Nuestra Señora de Africa werden wir einen Blick auf das reichhaltige Angebot des kanarischen Obst- und Gemüsebaus und probieren vielleicht die ein oder andere Kleinigkeit. Im Parque Garcia Sanabria, der grünen Lunge der Stadt, genießen wir erfrischende Minuten bevor wir zum Fischerort San Andrés aufbrechen. Der kleine Ort bietet den wunderbaren weißen Palmenstrand „Las Teresitas“, um die Seele etwas baumeln zu lassen und barfuß über den Strand zu laufen. Am Nachmittag werden wir in El Sauzal zur Besichtigung des Wein- und Honigmuseums mit Verkostung erwartet.

7. Tag, 15.03.2026

Romantisches La Orotava & Teide Nationalpark – Spaniens höchster Berg (ca. 100 km)

  • Heute erwartet uns vielleicht der interessanteste Ausflug der Woche! Zunächst fahren wir von der grünen Nordküste aus nach La Orotava, das inmitten ausgedehnter Bananenplantagen liegt. Die historische Altstadt mit ihren Kirchenkuppeln und Adelshäusern mit geschnitzten Holzbalkonen steht unter Denkmalschutz. Wir sehen die historische Altstadt und den romantischen botanischen Garten. Bei unserer Weiterfahrt erreichen wir in ca. 2.100 m Höhe die „Cañadas del Teide“, einem alten Vulkankrater mit 17 km Durchmesser. Aus dem entstandenen Krater erwuchs durch spätere Ausbrüche der heutige Vulkankegel, der Teide, mit 3.718 m höchster Berg Spaniens. Wir genießen den Aufenthalt in einer bizarren Landschaft, die sich aus erstarrten Magmaströmen, Lava-Asche-Feldern und eigenartigen Gebirgszügen zusammensetzt. Am Rande des Nationalparks wird uns ein Tapas-Essen mit Wein serviert. Danach erfolgt die Rückkehr nach Puerto de la Cruz ins Hotel.

8. Tag, 16.03.2026

Rückflug (ca. 90 km)

  • Bis zum Transfer zum Flughafen haben wir freie Zeit. Geplanter Rückflug nach Leipzig am späteren Nachmittag.

Inkludierte Leistungen

  • Flug mit Condor/Marabu Airlines Leipzig – Teneriffa Süd und zurück in der Economy-Class
  • Flughafensteuern und –gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag (Stand 05 2025: 57 EUR)
  • 7 Übernachtungen inkl. Halbpension im Hotel der guten Mittelklasse
  • 1 Tapas-Mittagessen beim Teide Nationalpark
  • 1 Mittagessen auf La Gomera
  • Eintritt Bananenmuseum, Orchideenpark, Weinmuseum mit Kostprobe, Tapas, Wein und Mojo-Workshop
  • Besichtigungen, Ausflüge und Transfers im landestypischen Bus lt. Programm
  • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung während der Ausflüge
  • RV-Stornoschutz (Reiserücktrittskostenversicherung mit 20% Selbstbehalt) *
  • Digitale Reiseunterlagen
  • BANK-Reisebegleitung ab/bis Leipzig

*) Mit Buchung der Reise treten Sie in einen Gruppenversicherungsvertrag zwischen RV Touristik und der HanseMerkur Reiseversicherung AG ein, da Ihre Reise eine obligatorische Versicherung (RV-Stornoschutz) enthält. Die Versicherung ist ein fester Bestandteil der Buchung.

Wichtige Informationen

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, RV Touristik AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren) Formblatt, Kundengeldabsicherung, Reiseversicherungen, Möglichkeit zur CO2-Kompensation, etc. entnehmen Sie bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo. Programmänderungen sowie Änderungen des Reiseverlaufs sind vorbehalten.

Preis- u. Tarifstand

Mai 2025

Alle Preise in EUR und pro Person, wenn nicht anders angegeben.

Mindestteilnehmerzahl21 Personen
Veranstalter

RV Touristik

Es gelten die RV Touristik Geschäftsbedingungen in der letztgültigen Fassung.

Anmeldung zur Reise

Bitte richten Sie Ihre Anmeldung an: 

  • Frau Susann Krause
  • Raiffeisen- und Volksbanken Touristik GmbH
  • Kleine Fleischergasse 2, 04109 Leipzig
  • Telefon: 0341 96 27 91 13
  • E-Mail: s.krause@rv-touristik.de
  • Veranstalter: RV Touristik, Amalienstraße 9b -11, 80333 München
  • AGB laut Ausschreibung. Vollständige AGB finden Sie auf der Website des Veranstalters.
Anmeldung