Aktiv in der Region

Vertreterversammlung 2024

18.06.2024

Leipzig. Am Montag, dem 17. Juni 2024, kam die Vertreterversammlung der Leipziger Volksbank zusammen. Das Gremium bestätigte den Jahresabschluss der Bank, welcher die Ergebnisse eines guten Geschäftsjahrs 2023 widerspiegelt. Vorstand Thomas Auerswald konnte in seinem Bericht gegenüber den Vertreterinnen und Vertretern solide Geschäftszahlen vorweisen. 

Lese Sie mehr...

Mitgliederempfänge 2024

01.05.2024

An vier Abenden erlebten über 1.600 Mitglieder unserer Genossenschaft ein buntes Programm anlässlich unserer Mitgliederempfänge 2024. Den Auftakt bildete der Musical-Abend in der Stadthalle Belgern, am Dienstag und Mittwoch begeisterten wir unsere Mitglieder im Kulturhaus Böhlen, traditionell moderiert von Diana Schell und begleitet von der Sächsischen Bläserphilharmonie. Am Donnerstag unterhielt der beliebte Schlagersänger Hans-Jürgen Beyer unsere Gäste...

Lese Sie mehr...

Risikoklassen: Welche Anlage passt zu mir?

01.04.2024

In der Finanzwelt gibt es eine Vielzahl von Begriffen und Konzepten, die dem durchschnittlichen Verbraucher nicht geläufig sind, deren Bedeutung aber durchaus hilfreich sein kann. Einer dieser Begriffe ist die Risikoklasse.

Lese Sie mehr...

Das MSCI World Rendite-Dreieck: Kursentwicklung im Laufe der Zeit

01.03.2024

Vermögensaufbau ist eine Reise, keine Sprint. Und wie bei jeder Reise ist es wichtig, den Weg zu kennen, den man zurückgelegt hat, um zu verstehen, wohin man als nächstes gehen könnte. Wer plant, in den globalen Aktienmarkt, beispielsweise in Form von Aktien- oder ETF-Sparplanen investieren, sollte im Vorfeld einen Blick auf das MSCI World Rendite-Dreieck werfen.

Lese Sie mehr...

Finanztipps - 6 Ratschläge für den Vermögensaufbau

01.02.2024

Um auf langfristiger Sicht wirtschaftliche Stabilität und Wohlstand zu erreichen, müssen kluge finanzielle Entscheidungen getroffen werden. Doch wie gelingt es, ein solides Vermögen aufzubauen und finanzielle Ziele zu verwirklichen? Welche Aspekte sollte man unbedingt im Blick behalten? Wir haben Ihnen 6 Tipps zusammengestellt, um den Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau zu ebnen und die finanzielle Zukunft zu sichern.

Lese Sie mehr...

Notgroschen für Immobilien - Womit Sie rechnen können

01.12.2023

Ob Eigenheim, Immobilie als Kapitalanlage oder Eigentumswohnung: Der Kauf einer Immobilie ist ein kostspieliges Unterfangen, für das die meisten viele Jahre sparen. Doch mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages allein ist es nicht getan. Wer eine Immobilie besitzt, wird früher oder später in Renovierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen investieren müssen.

Lese Sie mehr...

DZ HYP PartnerPreis 2023

19.10.2023

Am 19. Oktober 2023 wurden wir mit dem DZ HYP PartnerPreis 2023 ausgezeichnet, welcher unsere umfassenden Kompetenzen im Bereich Bauen, Modernisieren und Finanzieren würdigt.

Lese Sie mehr...

Modernisieren beginnt mit Ihrer Volksbank

02.10.2023

Das Gebäudeenergiegesetz ist verabschiedet worden. Es tritt am 01.01.2024 in Kraft. Es soll den Klimaschutz voranbringen, indem es Vorgaben zum Heizen von Gebäuden macht. Künftig soll jede Heizung, die neu installiert wird, mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien betrieben werden. Damit sollen die Kohlendioxid-Emissionen des Gebäudebestandes in Deutschland sinken.

Lesen Sie mehr...

So überwintern Sie Ihre Kübelpflanzen

29.09.2023

Der Herbst ist da, und mit ihm beginnen die Gedanken vieler Hobbygärtner darüber, wie sie ihre geliebten Kübelpflanzen sicher über den Winter bringen können. In unserer Region Leipzig gibt es einige Gärtnereien, die sich auf die Überwinterung von Kübelpflanzen spezialisiert haben. Doch welche Schritte sollten Sie unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre grünen Schätze den Winter unbeschadet überstehen? Hier sind einige Tipps und Informationen, die Ihnen dabei helfen werden.

Lesen Sie mehr...

Vertreterversammlung 2023

21.06.2023

Am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, kam die Vertreterversammlung der Leipziger Volksbank zusammen. Im Mittelpunkt der Beratungen und Beschlussfassungen stand der Jahresabschluss 2022, der von diesem Gremium durch Abstimmung festgestellt wurde. In seinem Bericht erläuterte Vorstand Andreas Woda das Ergebnis.

Lesen Sie mehr...

Neues zum Hausbank-Programm

27.04.2023

Mit unserem Hausbank-Programm können Sie Kontogebühren sparen, indem Sie Treuebausteine sammeln und Ihren Hausbank-Status erhöhen. Nun gibt es auch einen Vorteil für Mitglieder und eine nachhaltige Version.

Lesen Sie mehr...

Mitgliederempfänge 2023

18.04.2023

Rund 1.200 Genossenschaftsmitglieder waren in diesem Jahr bei den drei Mitgliederempfängen der Leipziger Volksbank zu Gast. Hierzu hatten die Vorstände Thomas Auerswald, Christoph Kothe und Andreas Woda in das Kulturhaus Böhlen und in das Kulturhaus Torgau geladen.

Lesen Sie mehr...

Preisverleihung "Sterne des Sports" in Gold 2022

26.01.2023

Am 23.01.2023 wurde in Berlin zum bereits 19. Mal der "Große Stern des Sports" in Gold verliehen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte die Pokale für die Gold-Sieger gemeinsam mit DOSB-Präsident Thomas Weikert und der Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak. Auch der Beachvolleyballverein BeachL aus Leipzig, welcher bereits auf Ortsebene und Landesebene jeweils den 1. Platz belegte, wurde nominiert. Ob BeachL auch den ersten Platz beim "Großen Stern des Sports" in Gold gewonnen hat, erfahren Sie in unserem Artikel.

Lesen Sie mehr...

Änderungen 2023: Wichtiges zum Jahreswechsel

27.12.2023

Ein neues Jahr steht bevor und mit ihm wieder einmal viele Veränderungen. 2023 werden vor allem die Steuern und die Umwelt im Fokus sein. Aber auch die steigende Inflation, neue Mindestlöhne und weitere Entlastungen spielen eine bedeutende Rolle. Was ändert sich im Einzelnen und worauf können Sie sich für das kommende Jahr schon mal einstellen? Wir geben Ihnen einen guten Überblick über die wichtigsten Neuerungen 2023.

Lesen Sie mehr...

Mit der Leipziger Volksbank Botswana entdeckt

17.11.2022

Ende Oktober trat eine von RV Touristik organisierte und von Christoph Kothe geführte Gruppe die Reise in den Süden Afrikas an. Botswana, Namibia, Zimbabwe und Sambia standen auf dem Plan. Diese Länder bilden ein Vierländereck, welches sich am 2574 Kilometer langen Fluss Zambezi befindet; ein Gebiet das unvergleichliche Eindrücke verspricht.

Lesen Sie mehr...

Volksbank-AnlegerAkademie

02.11.2022

Bei unserer Volksbank-AnlegerAkademie am 02.11.2022 ist unseren Gästen eines klar geworden: Der mickrige Anstieg der Zinsen wiegt viele Anleger in trügerischer Sicherheit. Endlich 1 % oder 1,5 % statt -0,5 % oder 0 %! Sollte das kein Grund zur Freude sein? Leider nicht.

Lesen Sie mehr...

Brot- und Brötchenprüfung

10.10.2022

Damit unser täglich Brot auch schmeckt, wird es regelmäßig einer Qualitätsprüfung unterzogen – der Brotprüfung. Diese wird am 19.10.2022 im Beratungscenter Torgau, Kurstraße 10 der Leipziger Volksbank und am 20.10.2022 in Leipziger Volksbank, Beratungscenter Borna, Bahnhofstraße 43 stattfinden.

Lesen Sie mehr...

Forum Wirtschaft 2022

22.09.2022

Rund 350 Gäste erlebten am 22.09.2022 mit, wie Katarina Witt das Haus Leipzig zur olympischen Eiskunstlauf-Arena gemacht hat. Zwischen heiter und Gänsehaut kann man die Stimmung am besten beschreiben. Mit viel Leidenschaft haben die Akteure bei unserem Forum Wirtschaft 2022 Impulse gesetzt:

Lesen Sie mehr...

Energiesparen in der Gaskrise

25.07.2022

Angesichts steigender Gaspreise versuchen viele Menschen, Energie zu sparen. Wir geben Ihnen wichtige Tipps, mit welchen kleinen und großen Maßnahmen Sie den Verbrauch von Erdgas und anderen Energieträgern senken können. Das hilft nicht nur, unsere Gasspeicher zu füllen, das schont auch Ihren Geldbeutel und die Umwelt.

Lesen Sie mehr...

Vertreterversammlung 2022

22.06.2022

Am Mittwoch, dem 22. Juni 2022, kam die neu gewählte Vertreterversammlung der Leipziger Volksbank zusammen. Im Mittelpunkt der Beratungen und Beschlussfassungen stand der Jahresabschluss 2021, der von diesem Gremium durch Abstimmung festgestellt wurde.

Lesen Sie mehr...

Stiftung Nepalmed

18.05.2022

Im Februar bereiste eine Gruppe der Leipziger Nepalmed Stiftung das zweitärmste Land Südasiens. Seit 22 Jahren unterstützt der Verein beim Aufbau und Betrieb des Gesundheitswesens. Im Jahr 2020 wurde die Nepalmed Stiftung mit tatkräftiger Hilfe der Leipziger Volksbank aus der Taufe gehoben.

Lesen Sie mehr...

Großartiger Start in die Selbstständigkeit

06.05.2022

Von Firmenkundenbetreuer Joachim Hagen. Wer in Leipzig wohnt und Appetit auf einen leckeren Burger hat, muss nicht einmal seine Wohnung verlassen. Denn Toni Blomenkamp sorgt dafür, dass innerhalb von 30 Minuten nach Bestellung ein Burger-Menü auf dem heimischen Esstisch steht. Der 30-Jährige ist Inhaber zweier Burger- Restaurants der Franchise-Kette "burgerme" in Leipzig.

Lesen Sie mehr...

Durchstarten in der Bankausbildung

03.05.2022

2019 begannen Friedrich Jung, Isabell Prager, Vanessa Lenz und Florian Schreiber ihre Ausbildung zu Bankkaufleuten in der Leipziger Volksbank. Nach nur zweieinhalb Jahren haben sie ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt.

Lesen Sie mehr...

Schüler zu fördern, ist Investieren in unsere Zukunft

03.05.2022

Von Beate Senftleben, Vorsitzende der "Freunde und Förderer des Johann-Walter-Gymnasiums Torgau e. V.". Der Verein wurde 1996 gegründet. Unser Ziel ist es, abseits der Pflichtaufgaben die Lernbedingungen an einer der ältesten Schulen Sachsens zu verbessern und das Schulleben zu bereichern. Dabei haben wir schon eine Menge erreicht: Wir unterstützen internationale Begegnungen zwischen Schülern. So wird ein reger Schüleraustausch möglich, zum Beispiel mit unseren Partnerschulen in Israel und den USA. Theaterauftritte, Chorabende, die Orchesterarbeit (Streichorchester und Blasorchester) und überregionale Sportwettkämpfe wären ohne die Unterstützung des Vereins nicht möglich.

Lesen Sie mehr...

Altersvorsorge breit aufgestellt

03.05.2022

Es ist nie zu früh, sich finanziell auf den Ruhestand vorzubereiten. Und es ist fast nie zu spät. Je zeitiger man beginnt, desto weniger muss man dafür investieren. Auf jeden Fall muss man überhaupt etwas tun. Diese Erkenntnisse sind nicht neu. Viele Menschen haben die Befürchtung, dass der Lebensabend mit dem staatlichen Rentenanspruch weitaus eingeschränkter sein wird, als man ihn gern verleben würde. Und doch tun sich nicht wenige schwer damit, eine private Altersvorsorge aufzubauen.

Lesen Sie mehr...

Stattliches Depotvermögen zum Rentenbeginn

03.05.2022

Janik Olbrich wohnt in Leipzig und ist gerade dabei, sich mit einem Exportunternehmen selbstständig zu machen. Seine berufliche Laufbahn begann mit einem Studium, derzeit ist er als Chemielaborant in Teilzeit angestellt. Beim privaten Vermögensaufbau setzt er vor allem auf Aktien. Darüber haben wir mit ihm gesprochen.

Lesen Sie mehr...

Nachhaltig leben für Einsteiger

29.04.2022

Möchten Sie anfangen, nachhaltiger zu leben? Der erste Schritt dazu ist, Ihre Wahrnehmung dafür zu schärfen, wie sich Ihr Alltag umweltfreundlicher gestalten lässt. Denn nachhaltig leben beginnt mit dem eigenen Mindset. Machen Sie sich bewusst, dass viele Ihrer Handlungen sich auf die Natur auswirken. Aber wie handeln Sie umweltbewusster? Ihre Leipziger Volksbank gibt Ihnen schnell umsetzbare Tipps zum nachhaltigen Leben für Einsteiger.

Lesen Sie mehr...

Augen auf beim Immobilienkauf

25.03.2022

Unser Regionalleiter Eric Golob ist in der Region Geithain und Frohburg aktiv. Wenn Kunden ein Haus bauen oder kaufen wollen, sorgt er dafür, dass die Finanzierung passt. Hier berichtet er von einem ganz speziellen Fall.

Lesen Sie mehr...

Die Inflation ist zurück

24.02.2022

Jahr für Jahr vermindern steigende Preise den Wert Ihrer Ersparnisse. Dieser Effekt heißt Inflation. Sie entsteht zum Beispiel, wenn Rohstoffe (wie Holz), Bauteile (wie Mikrochips) und Güter (wie Autos) knapp werden, aber auch durch Steuern (CO2-Abgabe) oder fehlende Fachkräfte. Im Januar 2022 betrug die Inflationsrate in Deutschland 4,9 %

Lesen Sie mehr...

Entdeckungen beim Aufbau-Verlag

24.02.2022

Traurig, aber nicht zu ändern: auch in diesem Jahr findet die Leipziger Buchmesse nicht statt. Damit fällt auch die Veranstaltungsreihe "Leipzig liest" ins Wasser. Aber es gibt einen Lichtblick. Unabhängige Verlage haben angekündigt, vom 18. bis 20. März zumindest ein "Buchmesse Pop Up" durchzuführen – also ein einmaliges kleineres Lesefest als Ersatz. Zusammen mit dem Aufbau-Verlag, welcher zu den Mitorganisatoren gehört, haben wir drei Buch-Empfehlungen für Sie sowie Tickets für drei Autoren-Lesungen, die nach heutigem Stand durchgeführt werden.

Lesen Sie mehr...

Kinderbücher, die Kindern helfen

24.02.2022

Michael Oertel ist ein Mutmacher. Der Leipziger Autor schreibt unter anderem Kinderbücher und liest daraus auf der Intensivstation der Leipziger Universitätskinderklinik schwer erkrankten Kindern vor. Entdecken Sie hier die Welt der "Helfe-Elfe Magda" und das Vorlese-Projekt. Sie erfahren, wie Sie es unterstützen können. Außerdem können Sie die Kinderbücher sowie dreimal freien Eintritt zu einer Buchlesung gewinnen!

Lesen Sie mehr...

Wordeln Sie schon?

21.01.2022

Es muss Liebe gewesen sein, als der in New York lebende Brite Josh Wardle für seine Partnerin ein kleines Wortspiel programmierte. Über die Familie zog es immer weitere Kreise, bis Millionen das Rätsel für sich entdeckten. Nun geht auch die deutsche Version von WORDLE sprichWORDlich durch die Decke. Das Prinzip ist bestechend einfach. Wir erklären es Ihnen. Finden Sie unser Lösungswort?

Lesen Sie mehr...

Autopanne: Reifen platt am Neujahrstag

21.01.2022

So fängt das Jahr gut an: Unserem Mitarbeiter ereilte ausgerechnet am Neujahrstag 2022 eine Autopanne. Auf einer sächsischen Landstraße. Am Feiertag. Mit Happy End dank R+V Schutzbrief.

Lesen Sie mehr...

Leipziger Volksbank auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

21.01.2022

Hatten Sie heute schon einen Kaffee? Fair gehandelt? Mit Öko-Strom gebrüht? Aus einer Porzellantasse getrunken? Mit einem Schuss Hafermilchersatz? Hoffentlich nicht in einer Aluminium-Kapsel verpackt? CO2-neutral geliefert von einem Lieferdienst, der seine Mitarbeitenden nicht ausbeutet? Und den Kaffeesatz in der Wurmkiste kompostiert? Ist Nachhaltigkeit wirklich so kompliziert?

Lesen Sie mehr...

Gesetzliche Änderungen 2022

21.01.2022

Zum Jahreswechsel treten in der Regel einige Gesetzesänderungen in Kraft. Auch 2022 gibt es einige Änderungen, die sich für Sie finanziell bemerkbar machen könnten. Vom neuen Mindestlohn bis hin zur Erhöhung des Grundfreibetrags: Ihre Leipziger Volksbank fasst die wichtigsten Neuerungen für Sie verständlich zusammen.

Lesen Sie mehr...

Silvester 2021

20.12.2021

Für viele ist das Feuerwerk der krönende Abschluss eines Jahres. Mit Raketen, bunten Batterien, mit viel Licht und lautem Knall vertreiben wir die Geister des alten Jahres und begrüßen miteinander das neue. Aufgrund der kritischen Situation in unseren Krankenhäusern findet dieses Jahr kein Feuerwerksverkauf statt. Wir geben Ihnen Tipps und Alternativen zum Feuerwerkspektakel.

Lesen Sie mehr...

Weihnachtsstress? Geschenkt!

20.12.2021

Jedes Jahr wieder die Frage – was soll ich zu Weihnachten schenken? Wie wäre es mit einem Sparplan? Laden Sie sich bei uns einen Geschenk-Gutschein herunter und legen Sie ihn auf den Gabentisch! Nach dem Fest kümmern Sie sich in aller Ruhe um den Rest. Drei Anlagevorschläge haben wir auch gleich für Sie!

Lesen Sie mehr...

Unsere weihnachtlichen Geschenkideen

29.11.2021

Eines ist sicher – der 24. Dezember kommt bestimmt. Beim gemeinsamen Familienfest dürfen die Liebsten natürlich nicht leer ausgehen. Denn auch sie freuen sich über schöne Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Das passende Weihnachtsgeschenk zu finden, ist aber gar nicht so leicht.

Lesen Sie mehr...

Unser Herbst-Rezept: Kohlroulade

01.09.2021

Für jeden Hobbykoch hat jetzt eine ganz besondere Zeit begonnen: Die Saison der heimischen Herbstküche mit allen Knollen, Wurzeln, Stangen und Kohlköpfen, die frisch vom Acker in den Kochtopf wandern. Einer der Klassiker ist die Krautroulade, Kohlroulade, Krautwickel oder wie auch immer Sie sie nennen möchten. Sie zuzubereiten, ist nicht schwer.

Lesen Sie mehr...

Gut geschützt durch den Herbst

01.09.2021

Der Herbst ist nicht nur eine schöne Jahreszeit, sondern er birgt auch Gefahren. Durch nasses Laub oder ersten Frost können die Wege zur Rutschbahn werden. Bei Dunkelheit und Nebel werden Verkehrsteilnehmer schlechter gesehen. Die Gefahr von Unfällen steigt. Sichern Sie sich jetzt mit einer Unfallversicherung ab!

Lesen Sie mehr...

Tipps zum Berufsstart

15.08.2021

Mit dem ersten regelmäßigen Einkommen eröffnen sich nicht nur finanzielle Möglichkeiten. Das unabhängige Leben macht auch einige Entscheidungen notwendig, zum Beispiel über den richtigen Versicherungsschutz oder geeignete Maßnahmen für den Vermögensaufbau. Hier erhalten Sie Tipps zum Berufsstart.

Lesen Sie mehr...

Ausbildungsförderung in Deutschland

15.08.2021

Sie haben den Schulabschluss in der Tasche und den Ausbildungsvertrag gerade unterschrieben. Oder die Zusage für einen Studienplatz lag endlich im Briefkasten. Es gibt viele Möglichkeiten, die eigene berufliche Karriere zu starten. Damit junge Menschen ihr Berufsziel unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern verwirklichen können, gibt es die Ausbildungsförderung vom Staat und von anderen Institutionen.

Lesen Sie mehr...

Die erste eigene Wohnung

15.08.2021

Vom Kinderzimmer in die erste eigene Wohnung: Früher oder später verlässt jeder das Elternhaus, um auf eigenen Beinen zu stehen. Ihre Leipziger Volksbank unterstützt Sie auf dem Weg in die Eigenständigkeit.

Lesen Sie mehr...

Finanzen im Alltag

15.08.2021

Ausbildungsvertrag unterschrieben oder Studiumsplatz gesichert? Für viele beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. Aber die neue (finanzielle) Freiheit muss organisiert werden, damit die Finanzen im Alltag stimmen. Wir geben Tipps zum Zahlungsverkehr.

Lesen Sie mehr...

Tipps für die Einschulung

Für viele Kinder beginnt mit dem Schulanfang bald ein neuer Lebensabschnitt. Je näher die Einschulung rückt, desto größer ist die Vorfreude beim Nachwuchs. Aber auch für die Eltern ist es eine aufregende Zeit, denn es gibt viel für den großen Tag vorzubereiten. Mit unseren Tipps gelingt Ihnen und Ihren Kindern ein erfolgreicher Schulstart.

Lesen Sie mehr...

Fluthilfe: Pressemitteilung des BVR

22.07.2021

Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken und Raiffeisenbanken mobilisiert Hilfe vor Ort und unterstützt das Technische Hilfswerk mit Millionenspende.

Lesen Sie mehr...

Reiseplanung für Studenten

22.07.2021

Gerade nach einer stressigen Klausurphase plagt viele Studenten das Fernweh. Ein entspannter Urlaub käme genau richtig. Doch dieser ist trotz Nebenjob oftmals zu kostspielig. Oder etwa nicht? Wir zeigen, wie junge Menschen trotz eines kleinen Budgets eine schöne Reise buchen können.

Lesen Sie mehr...

Reiseversicherungen im Überblick

22.07.2021

Durch die Natur wandern, fremde Orte erkunden oder einfach nur am Strand die Sonne genießen: Im Urlaub steht Erholung an oberster Stelle. Mit der richtigen Reiseversicherung im Gepäck können Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen – ohne sich Sorgen wegen der Kosten bei unvorhergesehenen Schadens- oder Krankheitsfällen machen zu müssen. Damit Sie vor und während der Reise gut abgesichert sind, lohnt es sich, sich im Vorfeld über die verschiedenen Reiseversicherungen zu informieren.

Lesen Sie mehr...

Reisetipps für Ihren Urlaub

22.07.2021

Bereiten Sie Ihren Urlaub gut vor, damit Sie die schönste Zeit des Jahres in vollen Zügen genießen können. Unsere Reisetipps zu Zahlungsmitteln und Gesundheitsvorkehrungen helfen Ihnen dabei.

Lesen Sie mehr...

Nachhaltig Geld sparen

07.07.2021

Immer mehr Menschen legen der Umwelt zuliebe Wert auf einen ressourcenschonenden Lebenswandel. So achten viele verstärkt darauf, dass die von ihnen gekauften Produkte aus umweltfreundlicher Herstellung stammen. Doch eine solche Lebensweise schlägt sich auf den Geldbeutel nieder – oder nicht? Ihre Leipziger Volksbank zeigt Ihnen, wie Sie die Umwelt schützen und dabei nachhaltig Geld sparen können.

Lesen Sie mehr...

Nachhaltig vorsorgen

25.06.2021

Kleine Rate - große Wirkung! Der Vermögensaufbau mit Investmentfonds liegt im Trend. Die Volksbank-ZukunftsVorsorge verbindet die Ertragschancen der Börse mit den Steuervorteilen einer privaten Rentenversicherung. Damit mehr für Sie herauskommt, wenn Sie es brauchen.

Lesen Sie mehr...

Nachhaltig wohnen

25.06.2021

Laut Umweltbundesamt geht rund ein Viertel des Energieverbrauchs in Deutschland auf das Konto privater Haushalte. Um zu Hause Energie zu sparen, gibt es jedoch bessere Wege, als drei Pullover anzuziehen, eine Kerze anzuzünden und mit der Wärmflasche ins Bett zu gehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sowohl im kleinen als auch im großen Maßstab durch Energiesparen Ihren Geldbeutel sowie unsere Umwelt schonen – anhand cleverer Tipps und Modernisierungsmaßnahmen.

Lesen Sie mehr...

Nachhaltig wirtschaften

25.06.2021

In Zeiten des Klimawandels und zunehmender Ressourcenverknappung gewinnt Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung für Unternehmen. Auch wir, als Leipziger Volksbank, nehmen uns diesem Thema an. Im Interview begrüßen wir Herrn Falk Hähle, Bereichsleiter Unternehmensservice der Leipziger Volksbank und Leiter des Projektes "Grüne Leipziger Volksbank".

Lesen Sie mehr...

Vertreterversammlung 2021

23.06.2021

Am 23. Juni 2021 tagte die Vertreterversammlung der Leipziger Volksbank, welche die Rechte der Genossenschaftsmitglieder wahrnimmt, unter strengen Hygieneauflagen, in der Kongresshalle am Zoo Leipzig. Aufsichtsrat und Vorstand erstatteten Bericht über ihre Tätigkeit bzw. das zurückliegende Geschäftsjahr 2020.

Lesen Sie mehr...

Nextory

12.05.2021

Mit Nextory ist die nächste gute Story immer nur einen Fingertipp entfernt. Die junge, frische App steckt voller E-Books und Hörbücher. Die Auswahl ist riesig: 200.000 Werke warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Stöbern Sie einmal bei Nextory oder lassen Sie sich von unserer folgenden Auswahl inspirieren!

Lesen Sie mehr...

Schreiben für einen guten Zweck

12.05.2021

Der Lungenfacharzt Dr. med. Arne Drews lebt in Grimma. Mit seiner Bücherreihe „Nepal-Krimi“ entführt er seine Leserschaft ein ums andere Mal in den Himalaya. Hier löst Inspektor Sanjit seine Fälle. Die Geschichten sind von echten Polizeiberichten inspiriert. Wie kommt es, dass ein deutscher Mediziner Krimis schreibt, die in Nepal spielen?

Lesen Sie mehr...

Stadtimkerei ist Bienenschutz

07.05.2021

Die Menschen brauchen die Bienen. Nicht nur wegen des leckeren Honigs, den sie produzieren. Bienen bestäuben Blüten. Ohne Bestäubung würde aus einer Obstblüte kein Apfel, keine Kirsche, keine Pflaume entstehen. Doch das Leben der Bienen ist nicht einfach. Sie sind bedroht von Insektiziden im Pflanzenbau, Monokulturen in der Agrarwirtschaft und Parasiten, wie die gefürchtete Varroamilbe. Deshalb brauchen die Bienen auch den Menschen.

Lesen Sie mehr...

Wohnen – aber sicher!

16.04.2021

In unsere eigenen vier Wände soll auch das Glück einziehen. Damit das Leben unbeschwert bleibt, kann man vorsorgen für die Wechselfälle des Lebens. Hätten Sie an diese gedacht?

Lesen Sie mehr...

Immobilienkauf: Kein Hexenwerk

16.04.2021

Für viele Menschen ist der Kauf einer Immobilie das größte Geschäft ihres Lebens. Und die meisten machen es nur einmal. Dabei unterscheidet sich der Immobilienerwerb erheblich vom Autokauf oder Einkauf im Supermarkt. Wir erklären die einzelnen Schritte.

Lesen Sie mehr...

Corona-Schutz im Unternehmen

13.04.2021

Leipzig. Das Corona-Virus zu stoppen, ist eine der dringendsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Lockdowns, die AHA-Regeln, die Maskenplicht begleiten die Menschen seit einem Jahr. Eine besondere Verantwortung bei deren Umsetzung kommt den Unternehmen zu.

Lesen Sie mehr...

Leipziger Volksbank legt erste Prognose für den Jahresabschluss 2020 vor.

01.04.2021

Für die Leipziger Volksbank war das Geschäftsjahr 2020 von einem kräftigen Wachstum geprägt: Die Bilanzsumme wuchs binnen Jahresfrist um 11,8 % auf 1,28 Mrd. € an. Die Kundeneinlagen und das Kreditgeschäft verzeichneten Zuwächse um 9,6 % bzw. 11,7 % gegenüber dem Vorjahr. Der anhaltende Aufwärtstrend der vergangenen Jahre spiegelt das feste Vertrauen der Kunden und Mitglieder in ihre Genossenschaftsbank wider.

Lesen Sie mehr...

 

Warum der Frauentag so wichtig ist

08.03.2021

Seit genau 100 Jahren wird am 8. März der Frauentag begangen. Er hat seine Wurzeln im
Streit um das Frauenwahlrecht. Dass er noch immer gefeiert wird, zeugt davon, dass der
Jahrtausende alte Kampf der Frauen um die Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft noch
nicht beendet ist. Bis Ende der 1970er Jahre war in den Gesetzen der Bundesrepublik eine
Rollenverteilung festgeschrieben, die heute archaisch wirkt: Mit der Heirat gab die Frau einen
Teil ihrer Selbstbestimmung an den Ehemann ab. Und auch heute ist die Diskriminierung von
Frauen in Deutschland noch nicht überwunden.

Lesen Sie mehr...

Frauen unter sich – Leipziger Volksbank Frauenlauf

08.03.2021

Der Leipziger Volksbank Frauenlauf ist eine Charity von Frauen für Frauen. Bei diesem Event
bleiben Frauen unter sich und laufen für einen guten Zweck. Der Erlös dieser Veranstaltung
kommt Frauen für Frauen e.V. in Leipzig zu Gute und wird für Gewaltschutzprojekte verwendet.
Dieses Jahr wird der Lauf ausnahmsweise virtuell ausgetragen. Unsere Mitarbeiterin Katja
Ehret, die sich als Schatzmeisterin und Mitorganisatorin im Laufen hilft e.V. engagiert, hofft auf
viele Teilnehmerinnen.

Lesen Sie mehr...

Bin ich bereits Altersvorsorgerin?

08.03.2021

Die private Altersvorsorge selbst in die Hand zu nehmen, ist nicht für jede selbstverständlich.
Dabei sollten Sie früh beginnen, sich für Ihre Rente zu interessieren. Werfen Sie mal einen
Blick auf Ihren jährlichen Rentenbescheid und nehmen Sie einmal an, die Preise steigen bis zu
Ihrem Renteneintritt jedes Jahr um 2 %. Hand auf’s Herz: Können Sie dann allein von Ihrer
staatlichen Rente und dem, was Sie bereits beiseitegelegt haben, ein angenehmes Leben
führen?

Lesen Sie mehr...

Starke Frauen

08.03.2021

Drei starke Frauen berichten über ihren Kampf um die Gleichberechtigung von Frauen,
Erfahrungen mit Diskriminierung und persönliche Erfolge. Die Leipzigerin Dr. Gesine Märtens
ist Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa
und Gleichstellung und setzt sich für Frauenrechte ein. Jennifer Oeser aus Markranstädt ist
Polizeihauptmeisterin bei der Bundespolizei und Vizeweltmeisterin (2009/2011) im
Siebenkampf. Edda Schmidt war Existenzgründerin, betreibt einen erfolgreichen Catering-
Service in Leipzig und ist Leiterin des hiesigen Kreisverbandes im Bundesverband
Mittelständischer Wirtschaft (BVMW).

Lesen Sie mehr...

Ein Brief an unsere Leserinnen

08.03.2021

Wann haben Sie das letzte Mal einen Brief von Frau zu Frau erhalten? Heute! Anlässlich des
Frauentages haben wir Frauen-Coachin Kerstin Leubner gebeten, exklusiv mit unseren
Newsletter-Leserinnen ihre Gedanken zu teilen. Lesen Sie gefühlvolle Zeilen voller
Dankbarkeit, Wertschätzung und Ermutigung – sie sind Balsam für Ihre Seele.

Lesen Sie mehr...

Die besten Apps für Ihre Freizeitgestaltung

22.02.2021

Lockdown-Blues? Ihr Smartphone kann Sie bei der Gestaltung Ihrer Freizeit unterstützen. Wir zeigen Ihnen einige besonders angesagte Apps zum Musik hören, für Podcasts, zum Sporttreiben, für Haushalt und Kochen sowie für Outdoor-Aktivitäten. Lassen Sie sich von uns inspirieren!

Lesen Sie mehr...

Tipps für das Home-Office

22.02.2021

Die Möglichkeit, in den eigenen vier Wänden zu arbeiten, ist für viele Arbeitnehmer äußerst attraktiv. Insbesondere erwerbstätigen Eltern wird damit erleichtert, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Doch das Home-Office birgt auch einige Herausforderungen. So kann sich zum Beispiel die Betreuung des Nachwuchses während der Arbeitszeit auf die eigene Leistung und Produktivität auswirken. Ihre Leipziger Volksbank hat Ihnen fünf Tipps zusammengestellt, die Ihnen die Arbeit zu Hause erleichtern.

Lesen Sie mehr...

Videotreffen mit Freunden organisieren

22.02.2021

Persönliche Treffen mit Freunden sind aufgrund der Kontaktbeschränkungen noch nicht möglich. Wie wäre es, wenn wir unsere Freunde einfach mit einer Online-Einladung überraschen? Dabei gibt es einiges zu beachten. Damit Ihr privates Online-Meeting zu einem unvergesslichen Erfolg wird, haben wir einige Tipps zusammen getragen.

Lesen Sie mehr...

Gute Aussichten für 2021

14.01.2021

Ein turbulentes Jahr, das uns noch lange als das „Corona-Jahr“ in Erinnerung bleiben wird, ist vergangen. Viele Vorhaben, die ursprünglich für 2020 vorgesehen waren, mussten ins neue Jahr verschoben werden. Und was steht für 2021 noch auf dem Plan?

Lesen Sie mehr...

Gesunder Start ins Jahr

14.01.2021

Was ist aus Ihren guten Vorsätzen für 2021 geworden? Viele Menschen möchten gerade jetzt beginnen, mehr für die eigene Gesundheit zu tun. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, um gerade in der dunklen, kalten Jahreszeit Ihr Immunsystem zu stärken und dem Winterblues zu entgehen.

Lesen Sie mehr...

Gesetzliche Änderungen 2021

23.12.2020

Zum Jahreswechsel treten in der Regel einige Gesetzesänderungen in Kraft. Auch 2021 gibt es einige Änderungen, die sich für Sie finanziell bemerkbar machen könnten. Vom neuen Mindestlohn bis hin zur Kindergeld-Erhöhung.

Lesen Sie mehr...

Blog-Archiv 2015

Engagement

Engagement

Wir übernehmen Verantwortung – in der Region und für die Region.

mehr