Ein turbulentes Jahr, das uns noch lange als das „Corona-Jahr“ in Erinnerung bleiben wird, ist vergangen. Viele Vorhaben, die ursprünglich für 2020 vorgesehen waren, mussten ins neue Jahr verschoben werden. Und was steht für 2021 noch auf dem Plan?
Aktiv in der Region
Gute Aussichten für 2021
14.01.2021
Gesunder Start ins Jahr
14.01.2021
Was ist aus Ihren guten Vorsätzen für 2021 geworden? Viele Menschen möchten gerade jetzt beginnen, mehr für die eigene Gesundheit zu tun. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, um gerade in der dunklen, kalten Jahreszeit Ihr Immunsystem zu stärken und dem Winterblues zu entgehen.
Gesetzliche Änderungen 2021
23.12.2020
Zum Jahreswechsel treten in der Regel einige Gesetzesänderungen in Kraft. Auch 2021 gibt es einige Änderungen, die sich für Sie finanziell bemerkbar machen könnten. Vom neuen Mindestlohn bis hin zur Kindergeld-Erhöhung.
Oh, ein Geschenk!
16.12.2020
Jedes Jahr wieder die Frage – was soll ich zu Weihnachten schenken? Und der Lockdown macht es nicht leichter! Wie wäre es mit einem Sparplan? Laden Sie sich bei uns einen Geschenk-Gutschein herunter und legen Sie ihn auf den Gabentisch! Nach dem Fest kümmern Sie sich in aller Ruhe um den Rest. Drei Anlagevorschläge haben wir auch gleich für Sie!
Oh, es schmeckt fein!
16.12.2020
Unsere Mitarbeiter verraten Ihnen ihre Lieblingsrezepte weihnachtlicher Leckereien – vom Plätzchen bis zur Feuerzangenbowle. Lassen Sie sich überraschen, was bei unseren Kollegen im Advent auf den Tisch kommt!
Oh, es riecht gut!
16.12.2020
Räucherkerzen gehören zur Weihnachtszeit wie der Christstollen oder der Weihnachtsbaum. Sie im Advent anzuzünden, erzeugt ein Gefühl von Gemütlichkeit. Aber wie kam es zu dieser Tradition? Wir verraten es Ihnen und stellen Ihnen unser Lieblingsräucherkerzchen vor, das lustige Karzl aus dem Erzgebirge, welches inzwischen ein beliebter Youtube-Star ist. Und eine Anleitung zum Selbermachen finden Sie in diesem Beitrag auch.
Herzens-Projekte unserer Newsletter-Abonnenten
09.11.2020
In unserem Newsletter "BankVerbindung Oktober 2020" hatten wir unsere Leser gebeten, uns ihre Herzens-Projekte vorzustellen. Unter allen Einreichungen haben wir aufgrund der Vielzahl von Einreichungen nicht, wie angekündigt, drei, sondern fünf Projekte ausgewählt und jeweils mit einer Spende von 500,00 € unterstützt.
600.000 Bäume in und um Leipzig
09.11.2020
"Leipzig pflanzt" ist das Herzens-Projekt unserer Leserin Andrea Biskupski. "Ein Team der Omas for Future Leipzig setzt sich für ein grüneres Leipzig und dessen Umland ein", schrieb sie uns. Wir haben uns das Vorhaben angesehen und finden: Das muss unterstützt werden.
Familienblock im Alfred-Kunze-Sportpark
09.11.2020
Mit der ganzen Familie ins Fußball-Stadion? Im Leutzscher Stadion der BSG Chemie Leipzig gibt es dafür einen Familienblock. Inzwischen platzt er aus allen Nähten. Unser Leser Martin Schmeißer ist selbst Vereinsmitglied und macht sich für eine Erweiterung des Blocks stark.
Ein Trainingsboot für Kinder
09.11.2020
Mutter Natur hat es gut gemeint mit den Ruderern in Torgau: Die Elbe fließt direkt am Vereinsgelände des Torgauer Rudervereins e.V. vorbei. 40 Kinder und Jugendliche trainieren hier mittlerweile für ihre sportlichen Ziele. Benötigt wird für sie ein neues Boot, weiß unser Leser und Vereinschef Stephan Albrecht.
Mit der Schulklasse in den Konzertsaal
09.11.2020
Kunsterziehung braucht Praxis. Dieser Meinung ist unsere Leserin Barbara Venetikidou. Sie muss es wissen, denn sie arbeitet als Orchestermanagerin bei der Sächsischen Bläserphilharmonie in Bad Lausick. Sie möchte den Jugendlichen der Internationalen Gymnasien Geithain einen Konzertbesuch in ihrem Haus ermöglichen.
BVR-Studie zum Weltspartag
29.10.2020
Aktuelle Studie des BVR zeigt: Die Sparquote in Deutschland steigt als Folge der Corona-Pandemie stark an.
Presseerklärung der Bäckerinnung Landkreis Leipzig / Nordsachsen zur diesjährigen Brot- und Brötchenprüfung vom 14.-15.10.2020.
19.10.2020
Damit unser täglich Brot auch schmeckt, wird es regelmäßig einer Qualitätsprüfung unterzogen – der Brotprüfung. Diese fand am 14.10.2020 in der der Landbäckerei Heiko Schröder in Beilrode OT Großtreben und am 15.10.2020 in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Landkreis Leipzig / Nordsachsen in Borna statt.
Clubnachmittag
14.10.2020
Am 14. Oktober 2020 begrüßten wir unsere Kunden zum diesjährigen Clubnachmittag zum Thema „Auch mit Abstand immer für Sie da!“
Sterne des Sports 2020
10.10.2020
Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Vereine auf Ortsebene und Landesebene für die Sterne des Sports 2020 ausgezeichnet wurden.
Einer für alle!
07.10.2020
Gutes zu tun, ist vielen ein Bedürfnis. In Deutschland haben etwa 31 Millionen Menschen eine ehrenamtliche Tätigkeit. Noch viel mehr werden gelegentlich aktiv, ohne organisiert zu sein. So halten sie den Laden am Laufen. Dafür kann man nicht oft genug danke sagen! Spielen auch Sie mit dem Gedanken zu helfen?
Alle für einen!
07.10.2020
Wer sich engagiert und anderen hilft, steht nicht alleine da. Neben finanziellen Zuwendungen (Spenden, Fördermittel) können Projekte auch mit Wissenstransfer oder Manpower unterstützt werden. Und wie sieht es mit dem Versicherungsschutz im Ehrenamt aus? Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick über die wichtigsten Angebote.
Erfolgreiche Partnerschaft wird fortgesetzt
28.09.2020
Seit 2009 unterstützt die Leipziger Volksbank den Männer-Handball in Leipzig. Auch in der Zukunft wird die Partnerschaft mit dem SC DHfK fortgesetzt.
Bestnote A++ für Leipziger Volksbank
25.09.2020
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hat die Leipziger Volksbank erneut in die Rating-Klasse A++ eingestuft. Es handelt sich dabei um die bestmögliche Bewertung, die der BVR zu vergeben hat.
Strategiegespräch mit BVR-Präsidentin Marija Kolak
14.09.2020
Bei der jährlich stattfindenden Klausurtagung der Leipziger Volksbank diskutieren Vorstand und Führungskräfte aktuelle Branchentrends und stellen die Weichen für die Zukunft des Instituts.
Wir entrümpeln: Körper & Gesundheit
24.08.2020
Wer mit Hilfe unserer Beiträge zu Hab & Gut und Geist & Leben Ballast abgeworfen hat, ist bereit, sich selbst etwas Gutes zu tun. Auch für Körper und Gesundheit gilt manchmal: Weniger ist mehr. In diesem Artikel finden Sie Beispiele.
Wir entrümpeln: Geist & Leben
24.08.2020
Endlich Feierabend! Wer trotzdem keine Ruhe findet und auch in der Freizeit ständig "unter Strom steht", sollte seine Angewohnheiten auf den Prüfstand stellen. Wir haben uns auf die Suche nach den Zeitkillern und Unruhestiftern begeben und Ideen für ein ausgeglicheneres Leben gefunden.
Wir entrümpeln: Hab & Gut
24.08.2020
Gehören Sie zu den Menschen, die 120 Kleidungsstücke oder mehr besitzen? 20 Tassen im Schrank, aber benutzt wird nur der Lieblingsbecher? Willkommen im Überfluss! Unser Wohlstand spiegelt sich in, auf, unter und zwischen überfüllten Möbeln in jedem Raum. Vom Keller bis zum Dachboden, in der Garage und im Geräteschuppen wird der Platz knapp. War die Wohnung beim Einzug nicht viel größer? Zeit für einen Befreiungsschlag.
Frugalismus
28.07.2020
Frugalismus ist keine Ernährungsform. Frugalisten sind Menschen, die es schaffen, durch eine strenge Kontrolle ihrer Ausgaben bis zu 70 % ihres Einkommens beiseite zu legen und in Geldanlagen zu investieren. Was erst einmal nach Verzicht und spartanischem Leben klingt, ist eine Lebenseinstellung zum bewussten Umgang mit Geld. Die Belohnung: Finanzielle Unabhängigkeit, vielleicht sogar früher in Rente gehen. Unvorstellbar?
Kontaktlos und ohne Portemonnaie bezahlen
25.06.2020
Ist Ihnen das auch schon einmal passiert? Sie sind unterwegs und haben Ihr Portemonnaie nicht dabei. Das ist künftig kein Problem, wenn Sie VR-mobileCash (Geld abheben mittels Smartphone) und VR-mobilePay (Bezahlen mittels Smartphone) freischalten lassen. Wir zeigen Ihnen wie es geht!
Ausflüge in der Heimat
25.06.2020
Die Heimat neu zu entdecken, liegt im Trend. Bei so vielen schönen Ausflugszielen zwischen Leipzig, Torgau, dem Neuseenland und dem Kohrener Land ist für jeden etwas dabei. Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, vielerlei Kulturelles und Sehenswertes warten auf Sie. Wir haben die besten Rundwege für Sie zusammengetragen.
Smarte Sache
25.06.2020
Unser neuer Unternehmensbereich „Kundendialog“ ist darauf spezialisiert, Ihre Wünsche zu erfüllen, ohne dass Sie eine Geschäftsstelle aufsuchen müssen. Banking wird für Sie dadurch noch komfortabler - auch von zu Hause oder unterwegs.
Vertreterversammlung 2020
23.06.2020
Leipzig. Am 23. Juni 2020 tagte die Vertreterversammlung der Leipziger Volksbank, welche die Rechte der Genossenschaftsmitglieder wahrnimmt, unter strengen Hygieneauflagen im Kulturhaus Böhlen. Aufsichtsrat und Vorstand erstatteten Bericht über ihre Tätigkeit bzw. das zurückliegende Geschäftsjahr 2019.
Gewinnsparer gewinnt Reisegutschein im Wert von 1.000€
20.05.2020
Am 8. April 2020 fand die 1. Sonderauslosung des Gewinnsparvereins der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Sachsen statt. Als Hauptgewinn wurden 6x Reisegutscheine im Wert von jeweils 1.000€ verlost.
Jahresabschlussinformationen für unsere Mitglieder
27.04.2020
Aufgrund der Corona-Krise können unsere beliebten Mitgliederempfänge in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Weil es uns wichtig ist, Ihnen dennoch Informationen aus erster Hand zu bieten, haben wir uns entschlossen, den Vorstandstalk aufzuzeichnen und Ihnen als Video zur Verfügung zustellen.
8. Bornaer Glück-Auf-Turnier
11.01.2020
Am Sonnabend, dem 11. Januar 2020, heißt es wieder „Glück Auf“ zum Hallenturnier des Bornaer SV 91.