Wo bleibt die Gleichberechtigung? | Browseransicht
 
 
Leipziger Volksbank eG   BankVerbindung
 
Newsletter März 2021
 
 
 
 
 
Lieber Herr Leser,

kommenden Montag ist Internationaler Frauentag. Der 8. März ist ein Tag, der an den langen Kampf der Frauen um ihre Gleichberechtigung erinnert. Warum der Frauentag auch heute noch so wichtig ist, lesen Sie im ersten Artikel. Was bedeutet dieses Datum für Sie? Gratulieren Sie Frauen, die Ihnen nahe stehen, zu ihrem Ehrentag? Dann ist jetzt noch Gelegenheit, eine Aufmerksamkeit, wie zum Beispiel einen Blumenstrauß, zu besorgen. In unserem Newsletter möchten wir Ihnen außerdem drei erfolgreiche Frauen und ihre interessanten Geschichten vorstellen. Last but not least schenken wir Ihnen wieder ein Los für unser attraktives Gewinnspiel.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
 
Tina Bergmann   Tina Bergmann
 
 
     
 
Image
 
  Warum der Frauentag so wichtig ist  
 
  Seit genau 100 Jahren wird am 8. März der Frauentag begangen. Er hat seine Wurzeln im Streit um das Frauenwahlrecht. Dass er noch immer gefeiert wird, zeugt davon, dass der Jahrtausende alte Kampf der Frauen um die Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft noch nicht beendet ist. Bis Ende der 1970er Jahre war in den Gesetzen der Bundesrepublik eine Rollenverteilung festgeschrieben, die heute archaisch wirkt: Mit der Heirat gab die Frau einen Teil ihrer Selbstbestimmung an den Ehemann ab. Und auch heute ist die Diskriminierung von Frauen in Deutschland noch nicht überwunden.  
 
 
 
  Jetzt weiterlesen   »  
 
 
 
     
 
Image
 
  Starke Frauen  
 
  Drei starke Frauen berichten über ihren Kampf um die Gleichberechtigung von Frauen, Erfahrungen mit Diskriminierung und persönliche Erfolge. Die Leipzigerin Dr. Gesine Märtens ist Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung und setzt sich für Frauenrechte ein. Jennifer Oeser aus Markranstädt ist Polizeihauptmeisterin bei der Bundespolizei und Vizeweltmeisterin (2009/2011) im Siebenkampf. Edda Schmidt war Existenzgründerin, betreibt einen erfolgreichen Catering-Service in Leipzig und ist Leiterin des hiesigen Kreisverbandes im Bundesverband Mittelständischer Wirtschaft (BVMW).  
 
 
 
  Mehr erfahren   »  
 
 
 
     
 
Image
 
  Chancenreiche Altersvorsorge  
 
  In Zeiten niedriger Zinsen fragen sich viele Männer, welche private Altersvorsorge sich noch lohnt. Die fondsgebundene Rentenversicherung R+V-VorsorgeKonzept verbindet die Steuervorteile einer privaten Rentenversicherung mit den attraktiven Ertragschancen einer Fondsanlage. Dabei entscheiden Sie selbst über Anlagestrategien und Fondsauswahl. Flexibel sind Sie auch bei Zuzahlungen und Kapitalentnahmen.  
 
 
 
  Jetzt informieren   »  
 
 
 
     
 
  Kalenderblatt April  
 
Image
 
  Jeden Monat zeigen wir Ihnen an dieser Stelle das aktuelle Blatt des Fotokunst-Kalenders „Fantastisches Leipzig 2021“ der Edition Liebich. Tippen oder klicken Sie auf das Bild, um die Rückseite anzusehen.  
 
     
 
  Mitmachen und gewinnen!  
 
  Wir schenken Ihnen ein Los für unser Gewinnspiel. Öffnen Sie unsere Gewinnspielseite und lösen Sie Ihre persönliche Losnummer bis zum 31. März 2021 ein!

Folgende Preise warten auf Sie:

 
 
 
Raclette
 
  Bierbrau-Set für zu Hause - in sieben Tagen zum eigenen Pils  
 
Feuerzangenbowle-Set
 
  Mehr als Steak und Roster - Grillen wie ein Profi  
 
Küchenmaschine
 
  DartPro - elektronische Dartscheibe mit sechs Pfeilen  
 
 
Ihre Losnummer:
Gewinn-XYZ123 (Beispiel-Nr. - nicht gültig)
 
  Jetzt einlösen   »  
 
 
     
 
  Der nächste Newsletter erscheint im April 2021 mit einem neuen Gewinnspiel. Seien Sie gespannt!  
 
vom Newsletter abmelden