Projektbeschreibung:
Die Spendensumme soll für das Notenrad Kletterorchester im Stünzer Park eingesetzt werden.
Der ca. 11 ha große Landschaftspark wurde im Jahre 1897 im Osten von Leipzig nach den Plänen des Gartenbaudirektors Otto Karl Wittenberg fertig gestellt. Heute ist der Park ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt aus nah und fern. Gegenwärtig gibt es hier keine Spielgeräte – Das soll geändert werden. Gemeinsam wollen der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz, die Stiftung Bürger für Leipzig, der Notenspur-Förderverein und das Amt für Stadtgrün und Gewässer an diesem Ort einen ganz besonderen Platz für kleine Entdecker verwirklichen.
Ein Spielplatz mit bespielbaren Musikinstrumenten – das ist der Grundgedanke für die Realisierung des neuen Spielbereiches. Unter diesem Gesichtspunkt wurde ein „Kletterorchester“ entwickelt: Ein Harfe zum Schaukeln, Flöten zum Balancieren und eine Geige zum Klettern laden zum Erobern und Bespielen ein. Kinder können sich so die Form gängiger Musikinstrumente spielerisch erschließen.