Reklamationsgründe und notwendige Unterlagen
1 - Bestellte Ware/Leistung nicht erhalten
Nachweis zur Bestellung
Nachweis zum Klärungsversuch mit dem Händler (Mail, Brief, Fax etc.)
2 - Ware an Händler zurückgesandt und keine Gutschrift erhalten
Rücksendenachweis inkl. Sendungsverfolgung & Nachweis/Angaben über Klärungsversuch mit Händler (z. B. Kopie E-Mail, Brief, Fax, etc.)
3 - Auftrag/Bestellung/Reservierung storniert und dennoch belastet
Nachweis zur Stornierung (Stornierungsnummer und Stornierungsdatum)
Auftrags-/Bestellungs-/Reservierungsunterlagen und Stornobedingungen
Nachweis/Angaben über Klärungsversuch mit Unternehmen (z. B. Kopie E-Mail, Brief, Fax etc.)
4 - Gutschrift nicht erhalten
Gutschriftsbeleg
5 - Nachträgliche Belastung durch Unternehmen/Händler (Fahrzeugvermietung, Hotel, Kreuzfahrt o. Ä.)
Hotels/Kreuzfahrtveranstalter und Fahrzeugvermietungen sind ggf. bei Abreise bzw. Rückgabe berechtigt, noch offene Forderungen (Mini-Bar, Bußgeldbescheid o. Ä.) ohne erneute Autorisierung/Genehmigung des Karteninhabers nachträglich zu belasten.
Unterlagen zu der Nachbelastung
Klärungsnachweis mit dem Händler
6 - Wiederkehrende Belastungen/Abo trotz Kündigung
Nachweis/Angaben über Klärungsversuch mit Unternehmen (z. B. Kopie E-Mail, Brief, Fax, etc
7 - Betrag wurde doppelt/mehrfach belastet
Ggf. vorhandene Belege, Rechnungen etc.
8 – Betrag wurde erhöht
Beleg mit Rechnungsbetrag
9 - Betrag wurde mit anderen Zahlungsmitteln beglichen
Nachweis über anderweitige Bezahlung (Barzahlungsnachweis, Kontoauszug, Kartenabrechnung, Voucher, Gutschein) & Nachweis/Angaben über Klärungsversuch mit Unternehmen (z. B. Kopie E-Mail, Brief, Fax, etc.)
10 – Geld am Geldautomaten nicht erhalten
Nachweise, falls vorhanden
11 – Umsatz wurde weder getätigt noch autorisiert
Nachweis über erstattete Strafanzeige inkl. Aktenzeichen und Datum der Strafanzeige
Anlage 1 zur Reklamation (ausgenommen: Diebstahl / Verlust der Karte)
Innerhalb welcher Frist kann ich Zahlungen reklamieren?
Zahlungen können mit einer Frist von 110 Kalendertagen ab Buchungsdatum reklamiert werden.
Wann liegt ein Missbrauch vor?
Ein Missbrauch liegt vor, wenn Kartendaten von einem Dritten abgegriffen und verwendet wurden.