Zum OnlineBanking

Modernisieren beginnt mit Ihrer Volksbank 

Ob neue Fenster, moderne Heiztechnik oder frischer Glanz für Küche und Bad: Es gibt verschiedene Gründe, warum Eigentümer Ihre Immobilie sanieren oder renovieren. Eine Modernisierung bringt nicht nur frischen Wind in Ihr Zuhause, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig. Mit der richtigen Planung und der passenden Finanzierung wird aus einer guten Idee schnell ein realisierbares Projekt.

Modernisierung finanzieren - Ihre Optionen

ModernisierungsDarlehen

Die schnelle und günstige Art, ein Darlehen zur Verbesserung Ihrer Immobilie aufzunehmen. Wir verzichten auf Sicherheiten - Sie sparen Kosten.

  • bis 100.000,00 Euro
  • 48-Stunden-Entscheidung
  • günstiger Festzins
  • Laufzeit bis 10 Jahre
  • keine Sicherheiten nötig
  • mit Zinsvorteil für nachhaltige Vorhaben
  • mit Zinsvorteil für Mitglieder
Online bestellen

Immobilienfinanzierung

Die individuelle Immobilienfinanzierung mit besonders günstigem Zinssatz. Ideal für größere Vorhaben zur Modernisierung, Sanierung oder Renovierung.
 
  • für jedes Vorhaben
  • 48-Stunden-Entscheidung
  • günstigerer Festzins durch Ihre Sicherheiten
  • Laufzeit ab 5 Jahre
  • Sicherheiten nötig 
  • mit Zinsvorteil für nachhaltige Vorhaben
  • Sondertilgungsoption
Online beantragen

Beratung erhalten

Unser Beratungsangebot richtet sich nach Ihrem Vorhaben. Wir haben die Partner und Experten an der Hand, die Ihnen garantiert weiterhelfen können.

Modernisierungsberatung

Sie möchten umbauen und wissen nicht genau, ob dass was Sie sich vorgestellt haben auch realisierbar ist und zu welchen Kosten? Sie haben keine Ahnung, ob kurz- oder mittelfristig saniert oder nachgerüstet werden muss? Unsere Sachverständigen geben Ihnen vor Ort nicht nur einen Überblick über den tatsächlichen Zustand der Immobilie, sondern auch über notwendige Sanierungsmaßnahmen und deren Kosten.

  • Kostenloses Erstgespräch am Telefon
  • Begutachtung und Beratung durch qualifizierte Experten
  • Kurzfristiger Vor-Ort-Termin
Beratung buchen

Mängelprüfung

Die Praxis zeigt, dass eine baubegleitende Qualitätsüberwachung selbst bei kleinen Bauvorhaben von Vorteil ist. Je eher ein Fehler erkannt wird, desto geringer sind meist die Beseitigungskosten. Reduzieren Sie mit unserer Unterstützung das Risiko von Mangelärger. Erkennen Sie frühzeitig Planungs-, Material- und Ausführungsfehler zu erkennen und Baumängel, Bauschäden sowie Qualitäts- und Wertminderungen an Ihrem Bauvorhaben zu vermeiden.

  • Kostenloses Erstgespräch am Telefon
  • Begutachtung und Beratung durch qualifizierte Experten
  • Baumängel frühzeitig erkennen und beseitigen
Termin buchen
Marcel Rautenberg

Finanzierungsberatung

Die Renovierung des eigenen Zuhauses bringt Kosten mit sich, die je nach gewählten Modernisierungsmaßnahmen variieren können. Unser Kompetenzteam Bauen und Modernisieren unterstützt Sie dabei, passende Finanzierungsoptionen zu finden. Für zahlreiche Vorhaben, wie etwa die energetische Sanierung, stehen zudem staatliche Fördergelder zur Verfügung.

  • individuelle Beratung
  • faire Zinsen 
  • Zinsbindung nach Ihren Bedürfnissen
Jetzt Termin vereinbaren

Energieausweis

Hier bekommen Sie innerhalb von 48 Stunden einen aussagekräftigen und rechtlich anerkannten Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis für Ihre Immobilie. Auf Wunsch inklusive Datenerfassung vor Ort oder per Videochat.

Energieausweis online erstellen

Energieberatung

Ein Bausachverständiger sagt Ihnen, welche Sanierungsmaßnahmen (Dach, Fenster, Fassade, Heizungsanlage usw.) sinnvoll sind, und in welcher Reihenfolge Sie vorgehen sollten.

Energieberatung buchen

Wann steht welche Modernisierung an?

Es muss nicht immer alles auf einmal sein. Erfahren Sie hier, nach wie vielen Jahren welche Modernisierungsmaßnahmen in der Regel fällig werden und welche energetischen Maßnahmen Sie zusätzlich ergreifen können, um die Wohnqualität zu verbessern.

Illustration einer Person, die Dachpfannen auf das Dach eines Hauses setzt.

Dach und Dachgeschoss

  • Dach sanieren: 50 Jahre
  • Dachrinne erneuern: 20 bis 25 Jahre
  • Dämmung austauschen: 40 Jahre

Ungefähre Kosten und Energieeinsparung1

  • Dachsanierung ca. 40.000 Euro inkl. Wärmedämmung - Energieeinsparung: 30 Prozent
  • Photovoltaik-Anlage zum Stromerzeugen ca. 20.000 Euro - Energieeinsparung: bis zu 27 Prozent
  • Eine Photovoltaik-Anlage erzeugt kostengünstigen und umweltfreundlichen Strom.
Illustration einer Handwerkerin, die ein Fensterteil einsetzt

Fassade und Anbau

  • Rohbau: aus Holz 100 Jahre, aus Beton 150 Jahre
  • Putz erneuern: 20 Jahre
  • Fenster austauschen: aus Kunststoff oder Metall 40 Jahre, aus Holz 30 Jahre
  • Haustür erneuern: 30 Jahre

Ungefähre Kosten und Energieeinsparung1

  • Fassade ca. 50.000 Euro inkl. Wärmedämmung - Energieeinsparung: 24 Prozent
  • Austausch Fenster ca. 10.000 bis 25.000 Euro - Energieeinsparung: 5 bis 10 Prozent
  • Die Dämmung der Fassade und moderne Fenster reduzieren langfristig den Energieverbrauch.
Illustration eines Handwerkers, die den Holzboden im Wohnbereich modernisiert.

Wohnraum und Bäder

  • Tapetenwechsel: 10 bis 15 Jahre
  • Fußboden austauschen: Teppich 10 Jahre, Kunststoff 15 bis 20 Jahre, Parkett 50 Jahre
  • Küche erneuern: 30 Jahre
  • Bäder erneuern: 40 Jahre

Ungefähre Kosten und Energieeinsparung1

  • Bad, zum Beispiel Austausch Sanitärobjekte, bodengleiche Dusche ca. 20.000 Euro
  • Dämmung Kellerdecke ca. 5.000 Euro - Energieeinsparung: 6 Prozent
  • Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt für ein gutes Raumklima und reduziert langfristig die Heizkosten.
Illustration einer Heinzungsmonteurin, die eine Heizung prüft.

Heizung und Elektrik

  • Elektroleitungen austauschen: 30 bis 40 Jahre
  • Heizkörper austauschen: 30 Jahre

Ungefähre Kosten und Energieeinsparung1

  • Neue klimafreundliche Heizung ca. 20.000 bis 50.000 Euro - Energieeinsparung: bis zu 30 Prozent
  • Solarthermie-Anlage zur Warmwasseraufbereitung ca. 5.000 Euro - Energieeinsparung: 7 Prozent
  • Eine Wärmepumpe senkt Heizkosten und reduziert CO2-Emissionen; eine Solarthermie-Anlage wandelt Sonnenenergie in Wärme um, für Warmwasser und Heizung.

1 Die angegebenen Kosten und Energieeinsparungspotenziale beziehen sich auf ein Einfamilienhaus. Sie hängen grundsätzlich von Ihren individuellen Gegebenheiten ab, Abweichungen sind möglich. Detaillierte Informationen erhalten Sie beim örtlichen Handwerk. Die Sparpotenziale sind pro Jahr angegeben und basieren auf den Durchschnittswerten einer vierköpfigen Familie mit 131 m² Wohnfläche. (Quelle: Bausparkasse Schwäbisch Hall – Stand: April 2023)

Mit diesen starken Partnern arbeiten wir zusammen

Logo der Bausparkasse Schwäbisch Hall

Mit rund 6,5 Millionen Kundinnen und Kunden ist Schwäbisch Hall die größte Bausparkasse und einer der führenden Baufinanzierer in Deutschland.

Mehr erfahren
Logo der DZ HYP

Die DZ HYP ist eine führende Immobilienbank in Deutschland und Kompetenzcenter für öffentliche Kunden in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Die Betreuung der Volksbanken und Raiffeisenbanken ist ein zentrales Element der Geschäftsaktivitäten der DZ HYP.

Logo der MünchenerHyp

Die Münchener Hypothekenbank eG ist eine national und international agierende Immobilienbank und enger Partner der Volksbanken Raiffeisenbanken in der Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien.

Wir sind für Sie da

Termin vereinbaren

Mit unserer Online-Terminvereinbarung buchen Sie schnell und einfach Ihren Wunschtermin bei uns.

Jetzt Termin vereinbaren

Ansprechpartner finden

Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen in Ihrer Nähe oder melden Sie sich per Telefon/Email bei unserem Kompetenzteam Bauen und Modernisieren.

Zum Kompetenzteam