Guter Ruhestand? Nur mit privater Vorsorge!

Die gesetzliche Rente ist nicht sicher. Sie wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten immer geringer ausfallen. Bis zum Jahre 2040 rechnet man mit einem Rentenniveau von höchstens 48 % - Tendenz sinkend. Wer auch im Alter gut leben möchte, braucht eine gute private Altersvorsorge. Ob mit einer privaten Rentenversicherung, mit Wertpapieren oder über Vorsorgelösungen wie die Riester-Rente und Rürup-Rente: Je nach Ihren individuellen Bedingungen schneidern wir Ihnen Ihr passendes Altersvorsorgekonzept zu.

Wann haben Sie zuletzt einen Blick in Ihren Rentenbescheid geworfen?

Wie stellt sich laut Ihrem Rentenbescheid Ihr finanzielles Auskommen nach dem Arbeitsleben dar? Sind Sie zufrieden? Ist es genug? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Möglichkeiten prüfen, um Ihren Ruhestand so angenehm wie möglich zu gestalten.

Gründe für Altersarmut

Altersvorsorge – Gemeinsam blicken wir in die Zukunft

Altersvorsorge ist ein wichtiges Thema. Für Ihre finanzielle Sicherheit sollten Sie es so früh wie möglich in die Hand nehmen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir auf dieser Grundlage ein individuell auf Ihre Bedürfnisse, Ziele und Wünsche abgestimmtes Konzept für ein finanziell sicheres Leben - heute und im Alter. So funktioniert’s:

Ihre Lösung je nach Lebenslage:

Auszubildende, Studenten und Berufsstarter:

Junge Menschen sollten so früh wie möglich in eine private Altersvorsorge investieren, zum Beispiel über einen Riester-Vertrag oder ETF-Sparpläne. Auch das Einzahlen in die gesetzliche Rentenversicherung (etwa durch Nebenjobs) hilft, früh Ansprüche aufzubauen.

Paare, Familien und alleinstehende Berufstätige

Neben der gesetzlichen Rente ist es wichtig, auf eine private und betriebliche Altersvorsorge zu achten, zum Beispiel über Riester- oder Rürup-Renten. Auch eine Immobilie kann als zusätzliche Altersabsicherung dienen, da sie mietfreies Wohnen im Alter ermöglicht.

50+

Es ist nie zu spät: Menschen über 50 sollten ihre Altersvorsorge optimieren, indem sie bestehende Verträge prüfen und eventuell auf rentablere Produkte umsteigen. Es kann sinnvoll sein, verstärkt in sichere Anlagen zu investieren oder Schulden (z. B. Immobilienkredite) abzubauen, um den Lebensstandard im Alter zu sichern.

Warum Altersvorsorge mit uns?

Wir sehen uns als Genossenschaftsbank in der Verantwortung unsere Kunden dabei zu unterstützen, ein finanziell stabiles und sozial sicheres Leben zu führen. Wir entwickeln gemeinsam mit maßgeschneiderte Vorsorgelösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Der Solidaritätsgedanke ist Teil unserer DNA, die Genossenschaft gibt Stabilität und Sicherheit.

Als regional verwurzelte Bank kennen wir die lokale Wirtschaft, haben den demografischen Wandel und die Veränderungen des Rentensystems selbst miterlebt und wissen, wie die damit verbunden Probleme durch kluge Strategien gelöst werden können.

Wir beraten Sie persönlich und individuell. Sie profitieren von einer breiten Produktpalette der genossenschaftlichen Finanzgruppe, sodass wir garantiert auch für Sie das Richtige finden.