Michael Oertel ist ein Mutmacher. Der Leipziger Autor schreibt unter anderem Kinderbücher und liest daraus auf der Intensivstation der Leipziger Universitätskinderklinik schwer erkrankten Kindern vor. Entdecken Sie hier die Welt der "Helfe-Elfe Magda" und das Vorlese-Projekt. Sie erfahren, wie Sie es unterstützen können. Außerdem können Sie die Kinderbücher sowie dreimal freien Eintritt zu einer Buchlesung gewinnen!
Kinderbücher, die Kindern helfen
Von Michael Oertel. Früher, wer erinnert sich nicht gern dran, da lagen wir als Kinder im Bett, am Bett saß eine liebe Person, die aus einem fetten Märchenbuch vorlas. Manches Mal waren die Bücher auch ganz schmal; nicht minder schön, aufregend, spannend und interessant.
Hexen, Feen, sprechende Frösche und Wölfe, Zwerge … und all solche Gestalten kamen in den Büchern vor, bevölkerten die Kinderzimmer. Schlösser, Burgruinen und Wälder galten dann im eigenen Erleben oft als mystische Orte, Orte, denen man mit Respekt begegnete, wohnten doch dort all diese Wesen, die wir hier in einem Baum und dort unter dem Moos entdecken konnten. Da war vom Konjunktiv keine Rede.
Und irgendwann, irgendwie mit dem Erwachsener-Werden ging der Glaube an den Weihnachtsmann verloren, damit auch der Glaube an all die Märchengestalten. Schade eigentlich.
Dennoch leben sie weiter, all diese wunderbaren Märchengestalten, sie leben in eben den Büchern weiter, ob in den alten, die hin und wieder auf Böden verstauben oder in den neuen, die wir in den Buchläden finden.
"Helfe-Elfe Magda in Ostfriesland" - Kinderbuch von Michael Oertel (Bild: Juliane "Jane" Kuhnt)
Elfen gibt es; na klar! Das kann ich mit Gewissheit schreiben. Woher ich das weiß? Weil es mir ein Wicht erzählt hat. Und dieser Wicht, das ist der Lieblingswicht der Helfe-Elfe Magda, nach der drei Kinderbücher benannt sind, in denen von ihr erzählt wird.
Da wird erzählt, dass dieses kleine Fabelwesen im Zauberwald an einem Zauberteich wohnt, dessen grünes Wasser, auf dem stets Nebel liegt, umstehen Bäume mit rosa Blättern und dunkelblauen Früchten. Egal zu welcher Tages- oder Jahreszeit: Der Nebel fühlt sich weich an und schmeckt süß. Sehr süß! Was für uns Menschen eher merkwürdig klingt, ist aber normal für die Helfe-Elfe, die nichts von der Anderswelt wusste, doch zuckerwattennebel- und dunkelblaufrüchtegefüllt, frisch im Zauberteich gebadet, abschwirrte, diese einfach zu entdecken.
Die Helfe-Elfe-Kinderbuchreihe
Und so schwirrt sie das eine Mal nach Ostfriesland, trifft dort auf den etwas schusseligen und mehr als nur liebenswerten Leuchtturmwärter, den alle nur den "Herzog von Ostfriesland" nennen, den Maulwurf Mauricio, der ein eigenartiges Hobby hat und viele Menschen, die Hilfe brauchen. Von wem sie diese erhalten? An dieser Stelle sei das nicht verraten – nur so viel: die Lösung gibt es im durchgängig bebilderten Kinderbuch "Helfe-Elfe Magda in Ostfriesland" bzw. das Hörbuch mit zauberhafter Musik (beides 2010 erschienen). Ein Buch, das für das Anderssein, einen neuen Blick auf die Dinge und die Gemeinschaft wirbt.
Wer glaubt, dass Elfen Wesen sind, die keine Hilfe brauchen, der irrt, und das gewaltig. Im zweiten Kinderbuch "Helfe-Elfe Magda in den Rocky Mountains" (erschienen 2016) bricht das zarte Wesen aus dem Zauberwald auf, um ihren Wicht – ich berichtete schon von ihm – zu suchen, noch viel besser zu besuchen. Denn eben der zerzauste Geselle wanderte vor vielen Jahren aus dem Zauberwald aus, in die Rocky Mountains … ein Felsengebirge weit weg. Zeit für ein Wiedersehen, wofür Magda die Hilfe von Menschen und Tieren benötigt – und so ist das auch eine Zeit zum Kennenlernen! So trifft die kleine Magda auf ihrer Reise den Tankstellenwärter "Great Heiner", das etwas vorlaute Eichhörnchen Bruno und viele andere Menschen mit interessanten Geschichten. Ob aus dem Suchen auch ein Besuchen wird? Im Buch, welches erzählt, dass im Leben alles seine Zeit braucht, Vieles Geduld erfordert, steht die Antwort.

Weil denn aller guten Dinge drei sind, reist die Helfe-Elfe Magda nun auf die Insel Arran. Dort, auf diesem kleinen schottischen Eiland, trifft die Elfe in einem winzigen Baumarkt "Mister Kiss" und an der Küste den Papageientaucher Paulus, so wie eine Schulklasse, die eine spannende Hausaufgabe zu lösen hat. Das kann ‘was werden; aber: gemeinsam sind wir stark! Jeder hat seine besondere Fähigkeit.
Das Buch "Helfe-Elfe Magda auf der Insel Arran" erscheint voraussichtlich im Sommer 2022. Die Kinderbücher "Helfe-Elfe Magda in Ostfriesland" und "Helfe-Elfe Magda in den Rocky Mountains" können Sie in der Newsletter-Verlosung gewinnen.
Wenn nun die Helfe-Elfe Magda nicht durch die Bücher schwirrt, dann schwirrt sie mit ihren Freunden aus den Büchern in die Kinderklinik, zumeist auf die Intensivstation. Die schwerstkranken Kinder muss sie nicht suchen, sie besucht sie – und das bereitet ihr große Freude. Den Kindern erst recht! Wir, meine Mitleserin und ich, lesen an den Betten und lassen die Helden aus den Kinderbüchern ihre Geschichte erzählen. "Liebe ist die beste Medizin!" Und so hilft die Elfe, wirkt und heilt. Nicht umsonst erhielt Magda den Titel der "Helfe-Elfe".

Es gibt sie also: die Elfen, die sprechenden Tiere, die kleinen und großen Helden. Wenn man ein Buch in die Hand nimmt, sich an die Betten der Kinder setzt, dann wird das auf jeden Fall sichtbar!
Hier gibt es mehr Informationen zum Projekt:
Beim Abspielen dieses YouTube-Videos werden von Youtube Cookies gesetzt, wir haben darauf keinen Einfluss. Informationen zur diesen Cookies finden Sie auf der Anbieterseite: Google Cookie Policy. Nur, wenn Sie mit dem Setzen von Cookies von Youtube/Google einverstanden sind, können Sie das Video ansehen.

Beim Abspielen eines YouTube-Videos werden von Youtube Cookies gesetzt. Siehe Google Cookie Policy. Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie Ihr Einverständnis mit dem Setzen dieser Cookies.
Wer für dieses Projekt spenden will, der ist herzlich dazu eingeladen!
Spendenkonto:
KuSpIn e. V.
IBAN: DE43 8306 5408 0005 2156 41
BIC: GENODEF1SLR
Betreff: Vorleseprojekt
Außerdem freut sich Herr Oertel, wenn Sie sein Projekt "Liebe ist die beste Medizin" bei der Mission Miteinander der R+V Versicherung mit einem Like unterstützten!
Kontakt:
Michael Oertel
Internet: www.michaeloertel.com
Telefon: 0176 89081117
E-Mail: micha.oertel@online.de
Kennenlernen bei einer Lesung:
Michael Oertel liest mit Malu Sieber am Sonnabend, dem 26. März 2022, 15.00 Uhr, im Atelier BRÜCKNER (MONOPOL Leipzig, Haferkornstraße 15) aus seinem Buch "Edgars Welt! Eine Liebeserklärung an die Armut, das Verrücktsein und dich!" … eine Lesung zum Zuhören, Zusehen, Fühlen und sogar Schmecken! Die Leipziger Volksbank hat 3 x 2 Plätze für ihre Newsletter-Abonnentinnen und -abonnenten reserviert, die Sie bei unserer Verlosung gewinnen können.

Dieser Beitrag stammt aus unserem Newsletter Februar 2022. Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.