Im ersten Drittel des Lebens kommt vieles zusammen: Ausbildung, Familiengründung, Wohnen. Zum Sparen bleibt in dieser Phase meist nicht allzu viel übrig. Wenn Du Dir aus eigener Kraft ein Vermögen aufbauen möchtest, musst Du den Zinseszinseffekt nutzen. Dazu brauchst Du Geld und Zeit. Je weniger Geld Du investieren kannst, desto mehr Zeit brauchst Du und umgekehrt. Zum Glück bist Du jung und bringst viel Zeit mit.
Damit Du ein Gefühl dafür bekommst, welche Summen durch regelmäßiges Sparen UND den Zinseszinseffekt zustande kommen können, probier einmal diesen Rechner aus! Gib beispielsweise eine Sparrate von 300 Euro und eine einmalige Einzahlung von 5.000 Euro ein sowie eine Spardauer von 45 Jahren. Ziehe den Schieberegler auf 6,5%:
Wie baue ich mir ein Vermögen auf?
Was brauchst Du, um ein Vermögen aufzubauen, von dem Du leben kannst?
Was-wäre-wenn-Rechner
Rechnen Sie selbst mit dem Was-wäre-wenn-Rechner und kommen Sie Ihren Wünschen ein Stück näher
Bitte beachten Sie, dass sich die von Ihnen gewählte Rendite aufgrund von Spesen, Steuern und Gebühren verringern kann. Es handelt sich um eine modellhafte Berechnung auf Grundlage der von Ihnen gemachten Angaben, insbesondere zur Wertentwicklung der Anlage. In Abhängigkeit von der künftigen Entwicklung der Fonds können die tatsächlichen Ergebnisse höher oder niedriger ausfallen. Die Ergebnisse stellen keine Empfehlung dar und können eine professionelle Beratung nicht ersetzen. Es wurde keine Prüfung der persönlichen Umstände vorgenommen. Lassen Sie sich jetzt von Ihrem Bankberater beraten.
Verblüffend, oder?
Sicherlich hast Du Dich bereits mit einfachen Anlagestrategien beschäftigt. Beliebt sind besonders bei Einsteigerinnen und Einsteigern sogenannte börsengehandelte Indexfonds ("ETF"), welche einen bekannten Marktindex nachbilden. Und hier wird häufig der "MSCI World" verwendet, welcher die Entwicklung von 1.600 Aktien der Welt widerspiegelt. Wer in einen ETF auf diesen Index investiert, der kauft Anteile aller dieser Unternehmen auf einmal. Dieser Index hat in den vergangenen 50 Jahren eine Rendite von 6,95 % pro Jahr erzielt (Quelle). Wie die Entwicklung in der Zukunft aussieht, wissen wir natürlich nicht - da musst Du Dir Deine eigene Meinung bilden.
Spiele mit dem Rechner und suche Dir ein Sparziel, welches zu Deinen heutigen Möglichkeiten passt.

Auch auf die Kosten achten!
Um regelmäßig in ETF oder andere Wertpapiere investieren zu können, benötigst Du ein Wertpapierdepot. Das bekommst Du von uns. Bis zu Deinem 31. Geburtstag gilt:
- keine laufenden Depotgebühren
- über 1.000 populäre ETF- und Aktiensparpläne kostenfrei nutzen
- sonstige Orders erhältst Du vergünstigt
Das heißt für junge Leute: Im Volksbank-MeinDepot kannst Du Dir durch regelmäßiges Sparen ein Vermögen aufbauen, ohne, dass es etwas kostet. Um das Volksbank-MeinDepot zu nutzen benötigst Du zunächst ein Girokonto bei der Leipziger Volksbank (z.B. Volksbank-MeinKonto und eine Freischaltung zum Onlinebanking. Hast Du bereits? Dann eröffne jetzt Dein Volksbank-MeinDepot online!